businesspress24.com - Kundenbefragung: Bank des Jahres 2017
 

Kundenbefragung: Bank des Jahres 2017

ID: 1507444

Neue technische Finanzdienste wenig geläufig ? Fintechs bei über drei Viertel der Bankkunden noch unbekannt


(LifePR) - Banking, Geldanlage, digitale Währungen, Bezahlverfahren oder Versicherungen ? Fintech-Unternehmen bieten in vielen Bereichen oft innovative Lösungsansätze. Doch was in der Finanzbranche für Bewegung sorgt, scheint beim Kunden nicht anzukommen. Das zeigt die große Online-Befragung ?Bank des Jahres? mit über 20.000 Kundenmeinungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat (Veröffentlichung der Ergebnisse: Mittwoch, 15.11.2017; TV-Berichterstattung: n-tv Ratgeber ? Geld, 18:35 Uhr).

Fintech-Interesse bei nicht einmal jedem zehnten Bankkunden

Auf die Frage ?Sind Lösungen von Fintechs für Sie eine Alternative zu klassischen Bankprodukten?? wählen 76,2 Prozent der Befragungsteilnehmer die Antwortoption ?Das Thema ist mir nicht bekannt?. Nur 7,6 Prozent antworten mit ?Ja?. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: ?Viele Start-ups richten ihr Angebot gerade an den Endverbraucher. Dass Kunden gegenüber Fintechs, die nicht im Namen großer Banken agieren, eine gewisse Skepsis aufbringen, ist nachvollziehbar. Es überrascht aber, dass mehr als drei Viertel der Befragten mit dem Thema Fintechs noch gar nichts anfangen können.?

Bei dem geringen Anteil an Befragungsteilnehmern, die Fintechs nutzen oder sich diese vorstellen können, stehen insbesondere Paymentlösungen wie Paypal, Klarna oder Giropay hoch im Kurs. Mit großem Abstand folgt der Bereich Geldanlage/Sparen mit Anbietern wie beispielsweise Savedo, Weltsparen oder Zinspilot.

Die Online-Befragung ?Bank des Jahres 2017? erfolgte im Zeitraum von August bis Oktober 2017 über die Websites des Nachrichtensenders n-tv und des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Es gingen insgesamt 20.509 Bewertungen von Kunden ein.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:

Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfreuliches drittes Quartal in guter konjunktureller Lage
Suzuki Automobile mit kräftiger Umsatz- und Gewinnsteigerung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/18
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.11.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507444
Anzahl Zeichen: 6740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbefragung: Bank des Jahres 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.