businesspress24.com - Nutzung von Daten entscheidetüber Erfolg im Dienstleistungssektor
 

Nutzung von Daten entscheidetüber Erfolg im Dienstleistungssektor

ID: 1507155

FIR und KVD veröffentlichen Service-Studie 2017


(PresseBox) - Erfolgreiche Unternehmen haben eine Strategie im Umgang mit Daten formuliert ? dies geht aus der aktuellen Studie ?Fakten und Trends im Service 2017? hervor, die das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) jetzt veröffentlicht hat. An der Studie, die letzten Freitag auf dem KVD Service Congress von Professor Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen, vorgestellt wurde, beteiligten sich 265 Dienstleistungsexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz; die Ergebnisse zeigen aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche.

?Die Erkenntnisse aus der Onlineumfrage verdeutlichen: Wer weiterhin wettbewerbsfähig sein will, muss nicht nur den Umgang mit Daten im Service beherrschen, sondern auch wissen, wie man diese gewinnbringend einsetzt?, erklärt FIR-Wissenschaftler und Dienstleistungsexperte Felix Optehostert. So haben die Champions der befragten Unternehmen bereits eine Datenstrategie entwickelt. Sie bewerten im Vorfeld ihren Nutzen und Aufwand um die jeweiligen Daten zu erfassen und passen ihre Strategie dann dem jeweiligen Anwendungsfall an. 

Die Studie verdeutlicht, dass sich die erfolgreichsten Unternehmen nicht auf wenige Datenquellen beschränken, sondern neben den üblichen Auftrags- und Kundendaten auch Aggregationen von Daten über viele Unternehmen oder ganze Wertschöpfungsketten hinweg verwenden. Zudem erfassen sie sowohl Kontext- als auch Umgebungsdaten. Die Mehrheit der befragten Unternehmen hält vor allem die Analyse und Verarbeitung von Daten für eine der größten Herausforderungen. Es werden komplexere Analyseverfahren benötigt, die durch strategische Partner in die Unternehmen als Kompetenz eingebracht werden können.

Zusammenfassend bestätigt das Ergebnis der Studie den Positivtrend der letzten Jahre für das Servicegeschäft. So prognostizieren 91 Prozent der Befragten dem Dienstleistungssektor für das Jahr 2018 weiterhin ein starkes Wachstum.





Die Studie ?Fakten und Trends im Service 2017? ist über den KVD erhältlich.

Weitere Informationen zu der Studie, dem KVD und dem FIR sind im Internet auf folgenden Seiten abrufbar: www.service-studie.de, www.kvd.de, www.fir.rwth-aachen.de

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Im Cluster Smart Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Smart Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.cluster-smart-logistik.de abrufbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Business-Transformation, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Im Cluster Smart Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Smart Logistik namhafte Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.cluster-smart-logistik.de abrufbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Computerprogramm hilft bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Deutscher Zukunftspreis 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2017 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507155
Anzahl Zeichen: 4376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen/Dorsten


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzung von Daten entscheidetüber Erfolg im Dienstleistungssektor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.