businesspress24.com - ARD Audiothek: von "SWR2 Forum" bis "Tuten Gag" / Radio-Dokus, Comedys und Hörs
 

ARD Audiothek: von "SWR2 Forum" bis "Tuten Gag" / Radio-Dokus, Comedys und Hörspiele des SWR mit der kostenlosen Smartphone-App hören / Offizieller Start bei den ARD Hörspieltagen (8.11.2017) (FOTO)

ID: 1505989


(ots) -
Ob "SWR1 Leute", das "SWR2 Kulturgespräch", die SWR3 Comedy "Tuten
Gag", der "Gartentipp" von SWR4 oder das "Interview der Woche XXL"
von SWR Aktuell - ab sofort sind die besten Radio-Inhalte des
Südwestrundfunks (SWR) immer auf dem Smartphone dabei. Die neue App
ARD Audiothek versammelt Gespräche, Reportagen, Dokus, Comedys und
Hörspiele. Neben den hochwertigen Wortinhalten des SWR macht sie auch
die ARD-Radiowelt sowie Sendungen des Deutschlandradios jederzeit und
einfach auf dem Smartphone zugänglich. SWR Intendant Peter Boudgoust
stellte heute (8. November 2017) bei den ARD Hörspieltagen die neue
App der Öffentlichkeit vor. Die ARD Audiothek für Android und iOS ist
kostenlos in den Stores erhältlich.

Mit eigener Playlist und weiteren Features durch die ARD-Radiowelt

Die ARD Audiothek funktioniert wie ein klassischer
Streaming-Dienst. Hörer können eigene Playlists erstellen, Sendungen
vormerken, Sendungen abonnieren oder herunterladen, um sie später
anzuhören. Die ARD Audiothek lädt ganz bewusst auch zum Entdecken
ein: Jeden Tag präsentiert die Redaktion von ARD.de ausgewählte
Beiträge und lenkt den Blick auf Neues und Unbekanntes in der
ARD-Radiowelt. Die Inhalte der SWR-Radioprogramme können Nutzer
jedoch auch direkt abrufen. Die App wird stetig weiterentwickelt und
neue Funktionen beinhalten. Mit dem nächsten Update steht der
sogenannte Autopilot zur Verfügung. Dieser merkt sich die
Hörvorlieben des Nutzers und startet auf Wunsch einen ganz
individuellen Stream.

Technische und redaktionelle Betreuung durch SWR Redaktion von
ARD.de

Die mobile Nutzung über das Smartphone stand beim Konzept der ARD
Audiothek im Mittelpunkt. Der SWR hat die Entwicklung der App
entscheidend geprägt. Die technische Betreuung der ARD Audiothek wird
in Zukunft durch die SWR Redaktion von ARD.de in Mainz geleistet;




ebenso werden von ARD.de die täglich neuen Beiträge redaktionell
zusammengestellt. Die App für Android und iOS hat der BR entwickelt,
die Projektleitung wechselt mit dem heutigen Start von Radio Bremen
zum SWR.

Weitere Informationen auf www.ardaudiothek.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bertelsmann steigert Konzernergebnis nach neun Monaten auf fast 700 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505989
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Audiothek: von "SWR2 Forum" bis "Tuten Gag" / Radio-Dokus, Comedys und Hörspiele des SWR mit der kostenlosen Smartphone-App hören / Offizieller Start bei den ARD Hörspieltagen (8.11.2017) (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk ard-audiothek-c-swr-peter-a-schmidt.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk ard-audiothek-c-swr-peter-a-schmidt.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.