businesspress24.com - "Antisemitismus ist Gotteslästerung"/Gemeinsame Broschüre von EKD, VELKD und UEK tritt J
 

"Antisemitismus ist Gotteslästerung"/Gemeinsame Broschüre von EKD, VELKD und UEK tritt Judenhass entgegen

ID: 1505916


(ots) - Unter dem Titel "Antisemitismus - Vorurteile,
Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können" haben die
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer
Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische
Kirche Deutschlands (VELKD) jetzt eine Informationsbroschüre
herausgegeben, die über Erscheinungsformen, Hintergründe und Ursachen
von Antisemitismus aufklärt. Nachdem Judenfeindschaft durch alle
Jahrhunderte hin durch Lehre und Praxis der Kirchen begleitet hat,
bekennt die Evangelische Kirche heute nicht nur ihre Mitschuld,
sondern bezieht Stellung: Christlicher Glaube und Judenfeindschaft
schließen einander aus. "Antisemitismus ist Gotteslästerung", stellt
die Broschüre unmissverständlich klar.

Antisemitismus ist nach wie vor eine Realität in unserer
Gesellschaft. Er hat viele Gesichter: gewalttätige Übergriffe auf
Jüdinnen und Juden, Schändung jüdischer Gräber, die Leugnung und
Relativierung nationalsozialistischer Verbrechen gehören ebenso dazu
wie Verschwörungstheorien und Hasspropaganda gegen den Staat Israel,
die über soziale Medien Verbreitung finden. Auch in der Kirche
begegnen antijüdische Klischees, wenn z.B. scheinheiliges Verhalten
als "pharisäerhaft" bezeichnet wird oder der biblische Satz "Auge um
Auge, Zahn um Zahn" irreführend als alttestamentliches "Rachegebot"
bezeichnet wird.

Die Broschüre, die in Kirchengemeinden genutzt und verbreitet
werden soll, gibt praktische Tipps zum Umgang mit Antisemitismus und
Judenfeindschaft. "Der Widerspruch gegen Judenhass ist nicht nur die
Sache einiger weniger, sondern eine Verantwortung aller Christen",
betonen die Herausgeber. Erarbeitet wurde das Heft von dem von EKD,
UEK und VELKD gemeinsam getragenen Ausschuss "Kirche und Judentum".
Zu den Aufgaben dieses Gremiums gehört, den Kontakt zu jüdischen




Gemeinden und zum Präsidium des Zentralrates der Juden in Deutschland
zu pflegen und auszubauen sowie durch Stellungnahmen und
Publikationen den christlich-jüdischen Dialog zu fördern.

Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden beim Kirchenamt der
EKD unter versand(at)ekd.de. Eine Onlinefassung wird auf den Seiten der
EKD (www.ekd.de/publikationen) bereitgestellt und kann als PDF hier
www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/2017_Antisemitismus_WEB.pdf heruntergeladen
werden.

Hannover, 8. November 2017

Pressestelle der EKD/UEK

Carsten Splitt

Pressestelle der VELKD

Henrike Müller



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Reputationsmanagement ist Content-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505916
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Antisemitismus ist Gotteslästerung"/Gemeinsame Broschüre von EKD, VELKD und UEK tritt Judenhass entgegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.