businesspress24.com - MB-Sort? Lohnaufbereitung von Schrott und Kunststoffen mit VARISORT COMPACT Sortiergerät von Sesot
 

MB-Sort? Lohnaufbereitung von Schrott und Kunststoffen mit VARISORT COMPACT Sortiergerät von Sesotec

ID: 1505325

Präzise Materialstofftrennung für kleine bis mittelgroße Fraktionen


(PresseBox) - Das Unternehmen MB-sort hat seinen Sitz in Schönberg im Herzen des Bayerischen Waldes. Gegründet im August 2016 präsentiert sich die Firma als Spezialist für Materialaufbereitung in einem Markt mit großem Potential. Das Angebot des Unternehmens umfasst die professionelle Lohnsortierung von aufwendigen und technisch problematischen Materialien aller Art. Ziel ist die Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen aus verschiedensten Mischfraktionen, zum Beispiel von Elektro- und Elektronikschrott, Metallschrott und Kunststoffen.

Aufgabe

MB-sort behandelt monatlich bis zu 200 Tonnen an verschiedenen Mischfraktionen. Zu den Kunden zählen verschiedene Recyclingunternehmen sowie das verarbeitende Gewerbe. ?In der eigenen Sortieranlage muss das Material in verschiedene Materialgruppen sortiert oder gereinigt werden. Für diese Aufgabe ist der VARISORT COMPACT von Sesotec am besten geeignet?, so Markus Burghart.

Lösung: VARISORT COMPACT

Die Zuführung des zu untersuchenden Materials erfolgt beim VARISORT COMPACT mittels speziell angepasster Vibrationsförderrinnen, die eine homogene Materialaufgabe über die gesamte Breite des schnelllaufenden Förderbandes gewährleisten. Durch die Kombination aus Aufgaberutsche und Förderband werden Form-, Gewichts- und Reibungseinflüsse des Aufgabegutes eliminiert. Das Material wird am Bandende mit den entsprechenden Sensoren klassifiziert. Nach Auswertung der relevanten Informationen werden zum Materialaustrag Hochgeschwindigkeitsventile mit entsprechendem Zeitverzug aktiviert. Durch gezielte Druckluftstöße werden die zu separierenden Partikel von ihrer ursprünglichen Fallparabel in einen separaten Schacht abgelenkt.

Einsatzgebiete

Das Recycling-Sortiergerät VARISORT COMPACT CM+ findet seinen Anwendungsbereich unter anderem in der Sortierung von geschredderten Elektro- und Elektronikkleingeräten. Ziele der Sortierung sind die Abtrennung von Leiterplatten, Kupfer, Aluminium, Edelstahl sowie eine allgemeine Metallentfrachtung der E-Schrott Kunststoffe.





In der Multi-Sensor-Anwendung werden die beiden Sensoren C und M+ kombiniert. Während die Sensorik C Informationen zur Form und zur Farbe liefert, trifft der zweite Sensor M+ eine Entscheidung zur Metallerkennung. Dadurch kann sowohl eine hohe Metallreinheit erzielt und zum anderen eine verwertbare Kunststofffraktion gewonnen werden.

Bei der Metallaufbereitung ist die sortenreine Auftrennung des Metallgemisches aus Aluminium, Zink, Kupfer, Messing und Edelstahl das Ziel. Mithilfe des VARISORT COMPACT CM+ von Sesotec wird eine sichere Aufbereitung mit Reinheiten über 98% gewährleistet.

Kunststoffverarbeitende Betriebe haben die Anforderung, verschiedene Produktionsabfälle bzw. Regranulate farblich zu trennen. Diese können im aufbereiteten Zustand wieder dem Produktionskreislauf zugeführt werden. Der VARISORT COMPACT erfüllt unter Verwendung der Farberkennungssensorik C genau diese Aufgabe.

Ergebnis

Der VARISORT COMPACT von Sesotec macht bei MB-sort eine präzise Sortierung von unterschiedlichen Materialgemischen bei hohen Durchsatzmengen möglich.

Fazit: VARISORT COMPACT ist ein flexibles Sortiergerät

Mit dem Recycling-Sortiergerät VARISORT CM+ kann MB-sort viele Aufgabenstellungen seiner Kunden erfüllen und bietet dabei größte Flexibilität.

?

Die Sesotec Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und die Materialsortierung. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist auf dem Weltmarkt mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Singapur, China, USA, Frankreich, Italien (2), Indien, Kanada, Thailand und einer Repräsentanz in der Türkei sowie mit mehr als 60 Vertretungen vertreten. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 550 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 450 im Stammwerk Schönberg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sesotec Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion und die Materialsortierung. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, und Recyclingindustrie. Sesotec ist auf dem Weltmarkt mit Tochtergesellschaften inGroßbritannien, Singapur, China, USA, Frankreich, Italien (2), Indien, Kanada, Thailand und einer Repräsentanz in der Türkei sowie mit mehr als 60 Vertretungen vertreten. In der Sesotec Gruppe sind derzeit 550 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 450 im Stammwerk Schönberg.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativer Rollbieger sorgt für optimale Ergebnisse bei Biegeoperationen
Neue Positioniersystem-Produktfamilie schließt zu Servoantrieben auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2017 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505325
Anzahl Zeichen: 3711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schönberg


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MB-Sort? Lohnaufbereitung von Schrott und Kunststoffen mit VARISORT COMPACT Sortiergerät von Sesotec
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sesotec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sesotec GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.