businesspress24.com - neues deutschland: Grüne-Chefin Peter: Wir können nicht ignorieren, dass in anderen Ländern die Z
 

neues deutschland: Grüne-Chefin Peter: Wir können nicht ignorieren, dass in anderen Ländern die Zeichen Richtung Elektromobilität gestellt werden

ID: 1504578


(ots) - Die Grünen pochen während der Sondierungsgespräche
mit Union und FDP auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg. "Wir
bestehen in den Sondierungen auf einem Sofortprogramm 2020 und einem
Folgekonzept bis 2030", sagt Grünen-Chefin Simone Peter im Interview
mit der in Berlin erscheinenden überregionalen Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). Am Ende sei es aber nicht
entscheidend, wann das letzte Kraftwerk vom Netz geht, sondern dass
das CO2-Budget stimme. "Ob das Enddatum 2030 ist oder 2032, das ist
zweitrangig."

Vorwürfe, dass durch einen Ausstieg aus der Kohleverstromung die
Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleistet sei, wies Peter
zurück: "In zahlreichen Studien ist dargestellt, dass sehr wohl bis
2020 eine Reihe von Kraftwerksblöcken vom Netz genommen werden
können, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden." Stattdessen
würde Deutschland inzwischen große Mengen an Kohlestrom ins Ausland
exportieren. "Wir haben also einen Puffer", so Peter.

Zudem fordert Peter für den Verkehrsbereich einen Umstieg vom
Verbrennungs- zum Elektromotor. "Natürlich müssen im Verkehrssektor
die CO2-Emissionen deutlich sinken", so die Grünen-Politikerin. Dabei
müsse man auch an den Wirtschaftsstandort denken: "Wir können nicht
ignorieren, dass in anderen Ländern die Zeichen der Zeit in Richtung
Elektromobilität gestellt werden. Der Umbau muss aktiv gestaltet
werden."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kraftakt ist notwendig - Zu den Kosten der Digitalisierung von Schulen
Kölnische Rundschau: zu Kohle und Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504578
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Grüne-Chefin Peter: Wir können nicht ignorieren, dass in anderen Ländern die Zeichen Richtung Elektromobilität gestellt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.