businesspress24.com - Vollautomatische Härteprüfung nach der Wärmebehandlung
 

Vollautomatische Härteprüfung nach der Wärmebehandlung

ID: 1504505


(businesspress24) - Die neuartigen Härteprüfmaschinen der Firma BAQ GmbH sind ausgelegt für die automatisierte Prüfung in Fertigungsanlagen. Durch die hohe Messgeschwindigkeit können produktionsbegleitende und 100%-Kontrollen durchgeführt werden. Das genormte Rockwell- oder Superrockwellprüfverfahren wird entsprechend der Aufgabenstellung ausgewählt. Der Prüflastbereich kann im Bereich von 15 kg bis 150 kg liegen. Damit ist es möglich, nicht nur nicht nur Stahlteile zu messen, sondern auch die Qualitätskontrolle von Aluminiumkomponenten direkt nach der Warmbehandlung durchzuführen.
Gegenüber dem bei Alu meistens anzutreffenden Brinellverfahren bieten die Rockwellverfahren eine Reihe von Vorteilen: keine optische Auswertung, kleinere Prüflasten möglich, hohe Geschwindigkeit, leicht automatisierbar.
Durch die neue Bauform können die kompakten Prüfmodule problemlos in eine Fertigungslinie integriert werden. Sie können praktisch beliebig montiert werden und durch die neue Funktionsweise auch auf schrägen Flächen messen. Die Größe der zu prüfenden Teile ist im Gegensatz zu Prüfmaschinen in der üblichen Bauform nicht begrenzt.

Jede Prüfmaschine besteht aus dem Härteprüfmodul und einer abgesetzten Steuereinheit, die z.B. in einen Schaltschrank eingebaut werden kann. Die Bedienung erfolgt im manuellen Betrieb über die Steuereinheit. Der automatische Betrieb mit einer übergeordneten Steuerung verwendet Schaltein- und -ausgänge. Das Messergebnis wird entsprechend der eingestellten Grenzen bewertet und die Schaltausgänge entsprechend gesetzt. Der Härtewert kann über USB oder die RS232-Schnittstelle abgefragt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma BAQ GmbH ist seit 1992 auf dem Gebiet der Werk­stoff­prüfung tätig. Die Produktpalette umfasst stationäre und portable Härteprüfgeräte (Vickers, Rockwell, Brinell, Shore, Rückprall- bzw. UCI-Verfahren) sowie Messinstrumente zur Bestimmung von Schichtdicke, Verschleißfestigkeit, Kratzfestigkeit und Haftfestigkeit. Diese werden in allen Bereichen der Werkstoffprüfung eingesetzt, z.B. in der Wareneingangskontrolle, der Produktion, sowie der Forschung und Entwicklung. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Schicht- und Ober­flächen­technik und anderen Unternehmen, sowie interne Entwicklung und Produktion in Deutschland garantieren gute Qualität und optimalen Service. Für spezielle Prüfaufgaben werden optimierte Sonderlösungen angeboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BAQ GmbH
Hermann-Schlichting-Str. 14
D-38110 Braunschweig
info(at)baq.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz in Alaska
ISOTST® Porenprüfgeräte auf der 28. Manufacturing Indonesia in Jakarta
Bereitgestellt von Benutzer: BAQ
Datum: 03.11.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504505
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: He. Siebert
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +495307951020

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2017
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatische Härteprüfung nach der Wärmebehandlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAQ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAQ GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.