businesspress24.com - Großes Professorium - Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam
 

Großes Professorium - Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam

ID: 1504177


(PresseBox) - Von Jüdischer Religionsgeschichte über Bioinformatik bis zur Inklusionspädagogik reicht das Fächerspektrum der 21 Neuberufenen, die in diesem Jahr an der Universität Potsdam ihre Arbeit aufgenommen haben. Am 6. November werden sie beim Großen Professorium im Kollegium willkommen geheißen. Das Präsidium nutzt die Gelegenheit, um über die weitere Internationalisierung der Universität zu informieren. In diesem Jahr richtet sich die besondere Aufmerksamkeit auf die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Museen und Schulen in Argentinien.

?Ich freue mich sehr, hier mein eigenes Labor aufzubauen?, sagt Henrike Müller-Werkmeister, die als Juniorprofessorin für Physikalische Chemie in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät berufen wurde. Die 33-jährige Grundlagenforscherin will in Potsdam eine Arbeitsgruppe zur Untersuchung ultraschneller Prozesse in komplexen Molekülen aufbauen. So hofft sie, ?die Fächer Biologie, Chemie und Physik künftig besser zu verzahnen und ihre interdisziplinäre Nische weiter auszubauen?.

Henrike Müller-Werkmeister gehört zu jenen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die vom Potsdamer Tenure-Track-Modell profitieren. Es sieht den Aufstieg von einer W1-Professur auf eine unbefristete, voll ausgestattete W3-Professur vor und schafft so eine attraktive Lebensperspektive für den wissenschaftlichen Nachwuchs. ?Unser Ziel ist es, hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für unsere Universität zu gewinnen und auch in Potsdam zu halten?, so Prof. Dr. Robert Seckler, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Erst vor wenigen Wochen hatte sich die Universität Potsdam erfolgreich im bundesweiten Wettbewerb um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durchgesetzt. Die größte Hochschule des Landes Brandenburg erhält zum 1. Dezember zwölf zusätzliche Tenure-Track-Professuren mit einer Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Einen besonderen Weg geht die Universität Potsdam mit vier Zukunftsprofessuren, die thematisch offen ausgeschrieben werden.





Zeit: 6.11.2017, 18.00 Uhr

Ort: Campus Am Neuen Palais, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Haus 12, Obere Mensa

Kontakt: Dr. Silke Engel, Leiterin des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0331 977-1474

E-Mail: presse(at)uni-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Bewerbungsstart an der Hochschule Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2017 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504177
Anzahl Zeichen: 875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Professorium - Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Potsdam



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.