Neuer Reichweitenrekord für "Wer weiß denn sowas?"
3,31 Millionen Zuschauer verfolgten gestern das Wissensquiz im Ersten
(ots) - Mit der Folge 230 erzielte "Wer weiß denn sowas?"
mit Kai Pflaume gestern die höchste Reichweite auf dem Sendeplatz um
18:00 Uhr im Ersten seit Start des Formats im Jahr 2015.
Am heutigen Donnerstag tritt das Schlager-Duo "Fantasy", Freddy
Malinowski und Martin Hein, mit Unterstützung der Teamchefs Bernhard
Hoëcker und Elton gegeneinander an.
Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App
unter www.daserste.de/quiz-app kostenlos herunterladen.
"Wer weiß denn sowas?" ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL
GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt
beim Norddeutschen Rundfunk.
"Wer weiß denn sowas?" im Internet auf
www.daserste.de/werweissdennsowas
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900-23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2017 - 05:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504050
Anzahl Zeichen: 3677
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Reichweitenrekord für "Wer weiß denn sowas?"
3,31 Millionen Zuschauer verfolgten gestern das Wissensquiz im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).