businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zur gestoppten Kreisreform in Brandenburg: Zwischen zweiÜbeln gewählt
 

neues deutschland: Kommentar zur gestoppten Kreisreform in Brandenburg: Zwischen zweiÜbeln gewählt

ID: 1503822


(ots) - Das war fünf Minuten vor der Angst: Am 15. November
hätte sich die rot-rote Mehrheit im Landtag womöglich die Karten
gelegt, wenn ihr Gesetzespaket zur Kreisgebietsreform keine klare -
oder gar keine - Mehrheit bekommen hätte. Dann wäre es verdammt eng
für die Koalition geworden. Zu heftig war der Widerstand aus
Kommunen, kreisfreien Städten und Landkreisen, zu unsicher das
Stimmverhalten der eigenen Genossen. Insofern folgte das, was
SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke (und mit ihm Christian Görke von
der LINKEN) jetzt tat, dem einzig verbliebenen richtigen Schluss:
Rettung durch Griff zur Notbremse. Der Regierungschef führte als
Grund die zunehmende Polarisierung im Streit um die weithin
ungeliebte Reform, die der Gesellschaft drohende Spaltung an. Und
Innenminister Karl-Heinz Schröter, ein Verfechter des Projekts,
räumte widerwillig ein: »Der Preis aber, hierfür den inneren
Zusammenhalt im Land zu gefährden, erscheint auch mir zu hoch.« Dabei
hätte wenigstens SPD-Mann Schröter, viele Jahre Landrat im
Oberhavel-Kreis und gut vernetzt, wissen müssen, dass die meisten
Brandenburger die Kreisreform ablehnen. Allem objektiven Nutzen zum
Trotz. Weil sie für sich keine Vorteile darin erkennen, sehr wohl
aber Nachteile. Und weil gerade die Koalitionspartner all die Sorgen
und Einwände nicht ernst nahmen. Da war doch mal was bei Marx: Auch
die Theorie wird zur materiellen Gewalt, sobald sie die Massen
ergreift ... Ja, aber eben erst dann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berlin bekommt 2018 einen unabhängigen Bürgerbeauftragten für die Polizei
Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2017 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503822
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur gestoppten Kreisreform in Brandenburg: Zwischen zweiÜbeln gewählt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.