businesspress24.com - Die Zukunft deutscher Industriehallen
 

Die Zukunft deutscher Industriehallen

ID: 1502612

OptoForce startet Aufklärungs- und Netzwerkinitiative"Sensitive Automation"


(businesspress24) - Budapest, Ungarn, 26.10.2017: OptoForce, der Hard- und Software-Spezialist für Tastsinn in der industriellen Automatisierung, gründet das Online-Netzwerk "Sensitive Automation". "Eine visionäre Branche wie die Automationsindustrie braucht eine visionäre Kommunikationsplattform", erklärt CEO Ákos Dömötör die Entscheidung. Mit der kostenfreien Plattform informiert OptoForce über Möglichkeiten zur Optimierung der Fertigung in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Zusätzlich gibt "Sensitive Automation" Unternehmen eine konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung und die Möglichkeit zur Vernetzung mit lokalen Automationsexperten.



Sensitive Automation



Vier Tage lang stellte OptoForce auf der Motek, der international führenden Fachmesse für Prozessautomation, neueste Möglichkeiten der Automation komplexer Arbeitsschritte mittels Tastsinn vor. Zeitgleich launchte das ungarische Unternehmen die Informations- und Vernetzungsplattform "Sensitive Automation". "Es handelt sich vornehmlich um eine Aufklärungsinitiative", so CEO Ákos Dömötör. "Wir möchten über die Perspektiven, Möglichkeiten und Vorteile informieren, die die Automation von Präzisionsaufgaben für Unternehmen mit sich bringt." Die Plattform richtet sich an jedes Unternehmen, das sich den derzeitig allgegenwärtigen Herausforderungen der fertigenden Industrie gegenüber sieht: Fachkräftemangel, volatile Kundennachfrage und hohe Anforderungen an Effizienz und Produktqualität zu meistern, ist eine globale Herausforderung. "Mit "Sensitive Automation" zeigen wir Unternehmen jeder Größe Möglichkeiten und Wege auf, mittels Automation mit Tastsinn und Feingefühl innovative, neue Pfade in der Produktion zu beschreiten und so ihre Zukunftsfähigkeit sicherzustellen", so Dömötör.



Von der Theorie in die Praxis: Vernetzung mit lokalen Experten



Doch Sensitive Automation soll nicht nur als reine Informationskampagne verstanden werden: Ist die Entscheidung pro Automation einmal getroffen, sehen sich Unternehmen als Folgeschritt mit der aufwändigen Suche nach einem passenden Spezialisten konfrontiert, der mit der Umsetzung hilft. Genau hier setzt "Sensitive Automation" an und verbindet Endnutzer und solche, die es werden möchten, mit Anbietern innovativer Automationslösungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OptoForce ist ein 2012 gegründetes Hi-Tech-Unternehmen mit Sitz in Budapest/Ungarn. Die Unternehmensidee kam im Zuge eines gemeinsamen Universitätsprojekts der Gründer Ákos Tar Ph.D. and Jozsef Veres Ph.D., die im selben Kurs Bionik und Robotik studierten. Gemeinsam bauten sie einen zweibeinigen Roboter, den sie mit Sinnen ausstatten wollten. Eine Messung der wirkenden Kräfte entlang der X-Y-Z-Achse wurde notwendig. So entwickelten sie eine mehrlagige Struktur, in der Silikon unter wechselnder Belastung seine Form verändert und Messungen möglich machte. Heute produziert OptoForce vielachsige Kraft-Momenten-Sensoren mit einer revolutionären optischen Technologie, die Industrierobotern einen Tastsinn geben und somit der Automatisierungsbranche neue Perspektiven eröffnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Johannes Lossack
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
optoforce(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 - 92
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Auftakt der ersten Rockwell Automation TechED in EMEA
Lantek Smart Quoting: Einfach schnellere und objektivere Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2017 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502612
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Bereczki
Stadt:

Budapest


Telefon: +49 (0)36-70 327 8594

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft deutscher Industriehallen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OptoForce Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OptoForce Ltd.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.