businesspress24.com - TÜV SÜD Forum: 23. Leipziger Gefahrguttag
 

TÜV SÜD Forum: 23. Leipziger Gefahrguttag

ID: 1502404

2017 - das Jahr der Umsetzung gefahrgutrechtlicherÄnderungen


(PresseBox) - Am 14. November 2017 veranstaltet die TÜV SÜD Akademie in Kooperation mit der IHK Leipzig und TÜV SÜD Auto Service den 23. Leipziger Gefahrguttag. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto ?Das Jahr 2017 ? das Jahr der Umsetzung gefahrgutrechtlicher Änderungen: Wie hilft die GGVSEB? Welche Erläuterungen und Hilfestellungen gibt es für die Praxis?? Teilnehmer erhalten für diesen Tag Zugang zur parallel und ebenfalls auf dem Gelände der Messe Leipzig stattfindenden Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff.

Zu den Referenten zählen Jörg Holzhäuser vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Eva Maria Meyer vom Klinikum Region Hannover und Mario Gaede von der Polizei Berlin. Sie und weitere Experten informieren über aktuelle Entwicklungen und stehen für Diskussionen und einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Thematisch befasst sich der Gefahrguttag mit Änderungen für 2016/2017 im Gefahrgutrecht, den praktischen Auswirkungen auf die an der Beförderung beteiligten Unternehmen und Personen, den daraus entstehenden Anforderungen an den Sicherheitsberater beziehungsweise Gefahrgutbeauftragen und weiteren Zielgruppe sind dabei nicht nur Fuhrunternehmen, Speditionen und die verladende Wirtschaft, sondern alle, die im weiteren Sinn mit Gefahrgut zu tun haben ? etwa Mitarbeiter aus der Automobilindustrie oder dem Gesundheitswesen.

Das komplette Programm sowie das Anmeldeformular zum 23. Gefahrguttag gibt es unter https://www.tuev-sued.de/23.-leipziger-gefahrguttag.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  nox schmiedet mit zwei Übernahmen neuen Branchenprimus
Unsichere Zukunft für weisse Holzpalette
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2017 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502404
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Forum: 23. Leipziger Gefahrguttag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 41


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.