businesspress24.com - Schneesportsymposium an der TU Kaiserslautern stellt Wintersport für Kinder in den Mittelpunkt
 

Schneesportsymposium an der TU Kaiserslautern stellt Wintersport für Kinder in den Mittelpunkt

ID: 1502328


(PresseBox) - Ab wann können Kinder Snowboard fahren? Wie gestalten Skilehrer den Unterricht spielerisch? Wie kann man Kinder mit Behinderung an Schneesport heranführen? Wie nimmt man Kindern Ängste beim Sport? Um Fragen wie diese geht es beim 2. Schneesportsymposium am Samstag, den 4. November, auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Die Tagung steht unter dem Motto ?Kinder bewegen ? Winter erleben? und richtet sich an Lehrer, Skilehrer, Trainer und Sportinteressierte. Sie wird als Fortbildung anerkannt. Los geht es um 9 Uhr in der Rotunde in Gebäude 57 auf dem Campus. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wie es gelingt, Kinder und Jugendliche in der Schule oder im Verein für Wintersport zu begeistern und ihnen spielerisch verschiedene Schneesportarten näherzubringen, darum wird es bei der Veranstaltung gehen. Professor Dr. Joachim Boos von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Münster wird darüber sprechen, wie Kinder mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen an den Wintersport herangeführt werden können. Wie man Kindern Ängste im Sport nimmt, wird zudem Psychologe und Mentaltrainer Gunnar Gerisch in seinem Vortrag erläutern. ?Dabei geht es nicht nur um Wintersport, sondern etwa auch um Fußball und andere Sportarten in der Schule?, sagt Monika Pauls aus der Sportwissenschaft der TUK und Mitorganisatorin der Tagung.

Ferner geht es in Kurzvorträgen und Workshops um neue Techniken für den Skiunterricht in Schule und Verein und darum, ab welchem Alter Kinder Snowboard fahren können. Außerdem stellt der Kaiserslauterer Sportwissenschaftler Dr. Peter Kovar sogenannte Coachingkarten vor, die er und sein Team entwickelt haben. ?Auf ihnen werden verschiedene Skifahr-Techniken, aber auch Fehler visuell dargestellt?, erläutert Pauls. Mit ihnen sollen Skischüler zum einen eigenständig lernen, zum anderen können Skilehrer sie für ihren Unterricht nutzen.

Vor Ort wird auch der Skiverband Pfalz mit dem DSV-Infomobil des Deutschen Skiverbands (DSV) sein. An Bord hat es verschiedene Wintersportgeräte und bietet die Möglichkeit, diese auszuprobieren, um unterschiedliche Sportarten zu testen.





Die Tagung wird von der Sportwissenschaft an der TUK organisiert. Unterstützt wird sie vom Skiverband Pfalz, dem DSV, dem Sportbund Pfalz, UNISPORT sowie von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz. Lehrern und Trainern wird die Veranstaltung als Weiterbildung anerkannt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Dies ist online möglich unter: www.sowi.uni-kl.de/fg-sport/schneesportsymposium/anmeldung/. Wer sich bis zum 30. November anmeldet, zahlt 44 Euro (ermäßigt 34 Euro für Rentner und Studierende). Darüber hinaus können sich Interessierte am 4. November vor dem Symposium ab 8 Uhr vor Ort anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt dann 49 Euro, ermäßigt 39 Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineshop nach Wahl - Gestaltung ab 1999 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2017 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502328
Anzahl Zeichen: 5985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneesportsymposium an der TU Kaiserslautern stellt Wintersport für Kinder in den Mittelpunkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 154


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.