businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen beklagt erhebliche Fahndungsproblem
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen beklagt erhebliche Fahndungsprobleme bei der Jagd nach Kinderschändern

ID: 1502224


(ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) in Nordrhein-Westfalen
beklagt erhebliche Fahndungsprobleme bei der Jagd nach
Kinderschändern und Kriminellen im Internet. Dies berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Donnerstag-Ausgabe. So weigerten
sich derzeit die meisten Telekommunikationsanbieter, die IP-Adressen
von Verdächtigen herauszugeben. "Polizeiliche Auskunftsersuchen
laufen damit ins Leere", bestätigte LKA-Sprecherin Heidi Conzen. Ohne
IP-Daten können die Ermittler des Cybercrime-Zentrums im LKA viele
digitale Verbrecher jedoch nicht aufspüren.

Für den Stillstand machen die IT-Fahnder des LKA das
Oberverwaltungsgericht Münster verantwortlich. Die Richter hatten am
22. Juni der Klage eines Providers stattgegeben, der IP-Daten seiner
Kunden nicht vorhalten wollte. Umgehend verkündete die
Bundesnetzagentur, dass man bis auf weiteres gegen andere nicht
speichernde Telekommunikationsanbieter keine Bußgeldverfahren
einleiten werde. "Dies führte im Ergebnis dazu, dass die meisten
Telekommunikationsanbieter die zum 1. Juli gesetzlich vorgeschriebene
Speicherung nicht umgesetzt haben", konstatiert LKA-Sprecherin
Conzen.

"Fehlende Vorratsdatenspeicherung ist Täterschutz", lautete das
Fazit eines vier Jahre alten LKA-Papiers. Jeden fünften von insgesamt
500 Fällen von Kinderpornografie mussten die Ermittler seinerzeit
schon wegen fehlender Datenspeicherung ergebnislos zu den Akten
legen. "Da durch Urteil des OVG NRW das Gesetz zur
Vorratsdatenspeicherung faktisch ausgesetzt wurde", führt die
LKA-Sprecherin aus, "dauert die Problematik an".

https://www.ksta.de/nrw/kinderpornografie-jeder-fuenfte-fall-wird-
zu-den-akten-gelegt-28720796



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Justizminister rügt schlechte Zahlungsmoral der Fluggesellschaften bei Verspätungen - Gauland: Lindner wird an seinen Forderungen gemessen werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502224
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen beklagt erhebliche Fahndungsprobleme bei der Jagd nach Kinderschändern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.