Papst Franziskus plant neue Reformen: Laien vertreten Priester (FOTO)

(ots) -
Papst Franziskus provoziert die Konservativen im Vatikan weiter.
Er plant, katholische Laien für das Feiern der Heiligen Messe
heranzuziehen. Wie die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtet, sollen
künftig sogenannte "viri probati" Aufgaben geweihter Priester
übernehmen dürfen. Damit will Franziskus dem Priestermangel begegnen.
Ein entsprechender Vorschlag liegt bereits auf dem Schreibtisch
des Papstes. Nach Informationen der ZEIT wurde er von dem
Amazonas-Bischof Erwin Kräutler mitverfasst.
Das Thema der "viri probati" ist in der katholischen Kirche hoch
umstritten. Viele Kleriker fürchten, die Reform könnte das Ende der
Priestermacht bedeuten.
Franziskus plant außerdem neue Schritte beim Abendmahl.
Entsprechende Vorschläge hat er bereits den lateinamerikanischen
Bischöfen unterbreitet. Die gelten als reformfreudig.
Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse(at)zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2017 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502082
Anzahl Zeichen: 1756
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papst Franziskus plant neue Reformen: Laien vertreten Priester (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT cover-44-17.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).