businesspress24.com - VDMA warnt IG-Metall vorüberzogenen Forderungen
 

VDMA warnt IG-Metall vorüberzogenen Forderungen

ID: 1501990


(PresseBox) - Der VDMA sieht die Gefahr, dass ein überhöhter Tarifabschluss zahlreichen Maschinenbauern die Luft zum Atmen nehmen würde. ?Weder ist der Einstieg in die 28-Stundenwoche, noch eine Lohnerhöhung um 6 Prozent für viele unserer Unternehmen verkraftbar?, warnt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.

Er richtet an den IG-Metall-Vorstand, der morgen seine endgültige Forderung für die anstehende Tarifrunde beschließen wird, den dringenden Appell, die tatsächliche Lage in den Bertrieben nicht auszublenden. ?Bleiben Sie auf dem Teppich! Berücksichtigen Sie auch, dass seit 2005 die Produktivität im Maschinenbau nicht weiter angestiegen ist.?

Der Spielraum für Lohnerhöhungen ist sehr begrenzt, warnt der VDMA-Hauptgeschäftsführer. ?Unsere Unternehmen brauchen Geld, um zu investieren.? Denn wie keine zweite Industrie ist der Maschinen- und Anlagenbau durch die Digitalisierung der Produktion herausgefordert. Viele Unternehmen entwickeln hierfür neue Geschäftsmodelle.  ?Kurz gesagt: der Investitionsbedarf im Maschinen- und Anlagenbau, um als Schlüsselindustrie am Standort Deutschland bestehen und hier Arbeitsplätze sichern zu können, ist enorm?, betont Brodtmann.

Über die zweite Forderung der IG Metall, den Einstieg in die 28-Stundenwoche, verbietet es sich ?überhaupt ernsthaft nachzudenken?. Heute schon werden händeringend Fachkräfte gesucht. ?Nicht nur wegen der demografischen, sondern auch wegen der technologischen Entwicklung ? Stichwort Industrie 4.0 ? wird die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern weiter steigen?, sagt der VDMA-Hauptgeschäftsführer. Bei einer Arbeitszeitverkürzung auf 28 Stunden könnten Unternehmen die notwendige Digitalisierung der Produktion nur schwer oder gar nicht umsetzen, weil ihnen geeignetes Personal fehlt.

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Proindex Capital AG über Handelsabkommen mit Mercosur
Andreas Schöfbeck trifft Christian Felber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501990
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA warnt IG-Metall vorüberzogenen Forderungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.