businesspress24.com - Saarwirtschaft: Aufschwung gewinnt an Breite
 

Saarwirtschaft: Aufschwung gewinnt an Breite

ID: 1501922

Geschäftslage erreicht neues Rekordniveau


(PresseBox) - Nach einer leichten Sommerdelle hat die Konjunktur an der Saar im Oktober wieder Fahrt aufgenommen. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Danach beurteilen die Betriebe ihre derzeitige Lage so gut wie nie zuvor. Der IHK-Lageindikator stieg um 3,5 Punkte auf nunmehr 46,2 Zähler. Aufgehellt hat sich die Lage vor allem in der Industrie. Hier stieg der Lageindikator um 4,6 Punkte. Dagegen haben sich die Aussichten für die kommenden sechs Monate leicht eingetrübt. Der IHK-Erwartungsindikator verringerte sich um 2,4 Punkte auf 5,5 Zähler. ?Der Aufschwung hat zuletzt an Stärke und vor allem an Breite gewonnen. Das deutet darauf hin, dass er sich trotz des Rücksetzers bei den Erwartungen auch im kommenden Winterhalbjahr fortsetzen wird. Die Impulse dazu kommen vor allem vom Export, aber auch vom privaten Konsum und der anziehenden Investitionsnachfrage in Deutschland. Positiv zu werten ist auch der hohe Auftragsbestand der Unternehmen. Mit Blick auf die vergleichsweise schwachen Sommermonate bleiben wir aber bei unserer Wachstumsprognose von rund 1,0 Prozent für dieses Jahr.? So kommentierte IHK-Hauptgescha?ftsfu?hrer Heino Klingen die Ergebnisse der Oktober-Umfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 110.000 Bescha?ftigten beteiligten.

Insgesamt bewerten derzeit 52 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 42 Prozent mit befriedigend und nur sechs Prozent mit schlecht. Lebhafte Geschäfte melden vor allem der Fahrzeugbau sowie die Medizin-, Mess- und Regeltechnik. Etwas verhaltener, aber dennoch gut, ist die Lage in der Metallbearbeitung, im Ernährungsgewerbe, im Maschinenbau sowie in der Keramikindustrie. Durchaus zufriedenstellend sind die Geschäfte in der Elektroindustrie, in der Bauwirtschaft, im Stahlbau sowie in der Gummi- und Kunststoffindustrie. Das gilt mit Abstrichen auch für die Stahlindustrie und die Gießereien.

Im Dienstleistungssektor berichten rund 95 Prozent der befragten Unternehmen über eine gute oder befriedigende Lage. Rund läuft es vor allem in der IT-Branche und im Transportgewerbe, die von der kraftvollen Industriekonjunktur profitieren. Gute Geschäfte vermeldet auch die Hotellerie. Im Handel und in der Kreditwirtschaft ist die Lage überwiegend befriedigend.





Dreitausend neue Arbeitsplätze

Die Unternehmen sind für die kommenden Wintermonate verhalten optimistisch. Zwölf Prozent der Betriebe rechnen mit besseren, 82 Prozent mit gleich bleibenden und nur sechs Prozent mit schlechteren Geschäften. Im Zuge des anhaltenden Aufschwungs wird die Lage auf dem Arbeitsmarkt weiter freundlich tendieren. Die Arbeitslosigkeit dürfte in den kommenden Monaten aber in geringerem Maße sinken, als die Beschäftigung steigt. Grund dafür ist, dass immer mehr Flüchtlinge nach Abschluss ihres Asylverfahrens dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Klingen: ?Im Jahresdurchschnitt erwarten wir einen Zuwachs von dreitausend zusätzlichen Stellen und eine Verringerung der Arbeitslosigkeit auf deutlich unter sieben Prozent.?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ebm-papst gehört zu besten Ausbildern
Gepr. Immobilienfachwirt/Immobilienfachwirtin (IHK)öffnet Türen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501922
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarwirtschaft: Aufschwung gewinnt an Breite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.