businesspress24.com - Mehr Tempo und Verlässlichkeit für Industrienetzwerke
 

Mehr Tempo und Verlässlichkeit für Industrienetzwerke

ID: 1501858

Neue Profinet-Leitungen von Lapp


(PresseBox) - Hohes Tempo, sichere Datenübertragung und PROFINET®-konform: Das sind die Highlights der neuen Leitungen aus der ETHERLINE® Serie, die Lapp auf der SPS IPC Drives vorstellen wird.

ETHERLINE® PN Cat.7 ? ?PN? steht für PROFINET® ? gibt es in fünf Varianten: Zur festen Verlegung, entweder flammwidrig mit PVC-Mantel unter dem Namenszusatz ?Y?, oder halogenfrei und flammwidrig mit FRNC-Mantel oder mit PUR-Mantel - halogenfrei, flammwidrig und mit erhöhter mechanischer Robustheit. Außerdem gibt es zwei Varianten zur flexiblen Verlegung (?FLEX?) mit flammwidrigem PVC-Mantel oder mit halogenfreiem und flammwidrigem FRNC-Mantel. Die neuen Leitungen eignen sich für den Einsatz in Maschinen und Anlagen oder für die Netzwerkinfrastruktur überall dort, wo große Datenmengen übermittelt werden, etwa von hochauflösenden Kameras.

Allen neuen PROFINET®--Leitungen gemeinsam ist die hohe Datenrate mit 10 Gigabit/s dank Cat.7-Standard. Vergleichbare Geschwindigkeiten erreichen zwar auch Leitungen mit Cat.6A, doch arbeiten Cat.7-Leitungen bei einer deutlich höheren Übertragungsfrequenz von 600 MHz; das sichert die Leistungsfähigkeit und Übertragungssicherheit auch wenn Leitungen im langjährigen Verlauf ihres Einsatzes beschädigt werden oder altern.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Konformität zum PROFINET®--Standard, auf den sich viele Hersteller geeinigt haben und der besonders hohe Wachstumsraten verzeichnet. Anwender haben den Vorteil, dass diese Produkte untereinander kompatibel sind. Die neuen PROFINET®--Leitungen von Lapp sind zudem für den nordamerikanischen Markt zertifiziert; Anwender können damit ein Produkt für alle Märkte einsetzen.

Besuchen Sie Lapp auf der SPS IPC Drives vom 28. bis 30. November in Nürnberg in Halle 2, Stand 310.

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-lösungen für Industrie 4.0 und die Smart Factory. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittel-, Energie-, Mobilitäts- und die Life Science Industrie.





Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 901 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.440 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-lösungen für Industrie 4.0 und die Smart Factory. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittel-, Energie-, Mobilitäts- und die Life Science Industrie.Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 901 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.440 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Vertrauen prämiert: E WIE EINFACH erhält die WirtschaftsWoche-Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501858
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Tempo und Verlässlichkeit für Industrienetzwerke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.