businesspress24.com - Kooperation zwischen TÜV SÜD Akademie und FH Kiel
 

Kooperation zwischen TÜV SÜD Akademie und FH Kiel

ID: 1501857

Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten für Studierende


(PresseBox) - In Norddeutschland gibt es eine erfolgreiche Zusammenarbeit des Training Centers Hamburg der TÜV SÜD Akademie und der Fachhochschule Kiel. Seit 2011 ist die Vorlesung ?Einführung in das Qualitätsmanagement? im Curriculum des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik verankert. In diesem Jahr wurde im Mai bereits die Prüfung zur Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV erfolgreich absolviert. Die Qualifikation zum Qualitätsmanagement-Beauftragten QMB-TÜV findet vom 13. bis 17. November im Rahmen der interdisziplinären Wochen der FH Kiel statt. Studierende können die externen (kostenpflichtigen) Zertifikatsprüfungen zum QMF und QMB der TÜV SÜD Akademie zusätzlich durchführen.

Die von TÜV SÜD angebotene Zusatzqualifikation wird von den Studierenden sehr gut angenommen. Es wurden bereits mehr als 450 Studierende zum QMB ausgebildet, wobei die Teilnehmer aus allen Fachbereichen der Fachhochschule kommen: Vom Maschinenwesen, Informatik und Elektrotechnik über Wirtschaft, soziale Arbeit und Gesundheit bis hin zu Agrarwesen und Medien.

?Wir sehen, dass die Arbeitgeber das Zertifikat zum QMB sehr schätzen und nicht nur Praktika, sondern auch Bachelor-/Master-Thesen und konkrete Jobangebote bei Unternehmen dadurch zu Stande kamen?, erklärt Prof. Dr. Claus Neumann, Verantwortlicher für die Kooperation an der Fachhochschule Kiel. ?Auch die Studierenden selbst geben positives Feedback zu den Kursen. Sie werden als sehr praxisnah und wichtig, aber auch als fordernd wahrgenommen.?

Weitere Informationen zu den Angeboten der TÜV SÜD Akademie gibt es unter www.tuev-sued.de/akademie-de.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wertvolle Praxistipps für den gelungenen Webauftritt
ebm-papst gehört zu besten Ausbildern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501857
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation zwischen TÜV SÜD Akademie und FH Kiel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.