businesspress24.com - Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht
 

Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht

ID: 1501821


(PresseBox) - Neue Impulse für das wirtschaftliche Zusammenwachsen der deutsch-französischen Grenzräume erhofft sich die Handwerkskammer Karlsruhe nach der Rede des französischen Staatspräsidenten Macron und dem Inkrafttreten von Arbeitsmarktreformen in Frankreich. Elchin Radshabov: ?Wie bekannt wurde, hat die französische Regierung gesetzlich geregelt, dass für häufig in Frankreich tätige Unternehmen aus dem Grenzraum in bestimmten Branchen und für kurzfristige Einsätze praktische Erleichterungen bei den Arbeitsmarktkontrollen eingeführt werden können?. Der Außenwirtschaftsexperte der Handwerkskammer Karlsruhe begrüßt die positiven Signale im Zusammenhang mit dem Abbau von Marktzugangsbarrieren Richtung Frankreich. Eine Erleichterung der Entsendebestimmungen im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr würde nicht nur das wirtschaftliche sondern auch das kulturelle Zusammenwachsen der Grenzregionen fördern, so der Experte.

Seit einer Gesetzesänderung vor zwei Jahren muss sich jedes Unternehmen, das in Frankreich geschäftlich tätig werden will, einer aufwändigen elektronischen Anmeldeprozedur unterziehen. Dabei müssen beispielsweise französisch sprechende Vertreter und eine elektronische Postadresse benannt und umfängliche Unterlagen bereitgestellt werden. Für Betriebe aus dem Baubereich sind zusätzliche Anforderungen zu erfüllen. Hintergrund dieser verschärften Entsendevorschriften nach Frankreich war die Verhinderung von Missbrauchsfällen in Bezug auf die Scheinselbständigkeit, das Mindestlohndumping und die Schwarzarbeit insbesondere bei osteuropäischen Anbietern von Dienstleistungen. Radshabov: ?In der Konsequenz widerspricht diese Praxis jedoch den Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes. Darunter leiden auch Handwerksbetriebe aus der Region Karlsruhe, die über Jahre einen festen Kundenstamm in Frankreich aufgebaut haben. Wenn Frankreich nun den Abbau von Marktzugangsbarrieren Richtung Deutschland angeht, begrüßt dies die Handwerkskammer Karlsruhe. Wir fordern die Abschaffung von Anmeldegebühren, Baustellennachweisen sowie die Bestellung eines Vertreters für jeden Einsatz in Frankreich?. Überbürokratisierung, hohe Kosten und unverhältnismäßig hohe Sanktionen widersprechen dem europäischen Gedanken, so der Ansprechpartner der Handwerksbetriebe für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk Elchin Radshabov.





Bei Rückfragen zum Thema: Elchin Radshabov Tel. 0721/1600-162

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fertigung im Zeitalter Studentisches Projekt der TU Kaiserslautern erhält renommierten schwedischen Architektur-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501821
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.