businesspress24.com - Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renom
 

Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha

ID: 1501809


(PresseBox) - "In-memory computing" ist ein neuartiges Rechenkonzept, das die physikalischen Eigenschaften von Speichermedien nicht nur zur Speicherung, sondern auch für die Verarbeitung von Informationen nutzt. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu klassischen, so genannten Von-Neumann-Computern, in denen Daten zwischen dem Speicher und der Recheneinheit hin und her geschickt werden, was den Verarbeitungsprozess verlangsamt und Energie verbraucht.

Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Paper, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Change-Memory-Zellen (PCM) läuft, erfolgreich Korrelationen in vorher nicht trainierten, temporären Datensets finden kann.

Der Prototyp verspricht eine 200-fache Verbesserung in Geschwindigkeit und Energieeffizienz im Vergleich zum neuesten Stand der Technik. Damit eignet sich die Technologie besonders für sehr dichte, energieeffiziente und hochgradig parallele Computersysteme bei Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie anbei oder in Nature Communications.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NighTec®-Innovation Kompakt und leistungsstark: zwei neue FEIN Magnet-Kernbohrmaschinen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 01:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501809
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ehningen


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler des IBM Forschungszentrums in Rüschlikon bei Zürich zeigen in einem heute im renomierten Journal Nature Communications veröffentlichten Fachbeitrag, dass ein unbeaufsichtigter Machine-Learning-Algorithmus, der auf einer Millionen Phase-Cha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.