businesspress24.com - Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022
 

Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022

ID: 1501649


(ots) - Das Europäische Parlament hat heute in einer
Resolution gefordert, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat
komplett zu verbieten. Als Kompromissvorschlag zwischen den
verhärteten Fronten sieht der Beschluss Einschränkungen in der
Anwendung ab 2018 und ein Totalverbot innerhalb von fünf Jahren vor.

Morgen stimmen die EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel über den
Vorschlag der EU-Kommission ab, die Zulassung für Glyphosat um zehn
Jahre zu verlängern. Dass eine qualifizierte Mehrheit zustande kommt
gilt als unwahrscheinlich, da mit Frankreich und Italien bereits zwei
große Mitgliedsstaaten angekündigt haben, den Vorschlag abzulehnen.
Deutschland wird sich voraussichtlich enthalten, da das
Bundeslandwirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium sich
nicht auf eine gemeinsame Position einigen konnten.

Zur Abstimmung erklärt Karl Bär, Referent für Agrarpolitik am
Umweltinstitut München: "Glyphosat hat keine Zukunft. Der
Unkrautvernichter ist einer der Hauptgründe für das dramatische
Artensterben bei Insekten und Vögeln und eine Gefahr für unsere
Gesundheit. Zu einem Verbot gibt es keine Alternative. Je schneller
das Aus für Glyphosat kommt, desto besser für uns alle."

Das Umweltinstitut fordert Agrarminister Schmidt auf, seine
Blockadehaltung gegen ein Glyphosat-Verbot aufzugeben. Deutschland
müsse bei der morgigen Abstimmung in Brüssel gegen die
Wiederzulassung stimmen und so den Weg für einen Ausstieg ebnen.



Pressekontakt:
Umweltinstitut München
Landwehrstr. 64a
80336 München

Fabian Holzheid
Pressesprecher, Vorstand
fh(at)umweltinstitut.org
Tel. 089 - 30 77 49 19
Mobil: 0171 - 79 55 189

Karl Bär
Referent für Agrarpolitik
kb(at)umweltinstitut.org
Tel: 089 - 30 77 49 34

Original-Content von: Umweltinstitut München e.V., übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausputz - Alternativen zur chemischen Keule
Städte setzen entscheidende Impulse für mehr Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501649
Anzahl Zeichen: 3726

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Umweltinstitut München e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Umweltinstitut München e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.