phoenix Runde: Größer, teurer, kontroverser - Was bringt der neue Bundestag? - Dienstag, 24. Oktober 2017, 22.15 Uhr
(ots) - Die einen sondieren noch, die anderen debattieren
schon! Einen Monat nach der Wahl hat sich der 19. Deutsche Bundestag
im Berliner Reichstagsgebäude konstituiert.
Mehr Mitglieder als je zuvor, mehr Parteien als je zuvor - und
damit automatisch auch mehr Streit als je zuvor? Zumindest in der
Frage des Bundestagspräsidiums wird das Parlament in der ersten
Sitzung Farbe bekennen müssen. Die Wahl von Wolfgang Schäuble zum
neuen Bundestagspräsidenten gilt als unumstritten. Ganz anders beim
Kandidaten der AfD-Fraktion zum Vizepräsidenten. Albrecht Glaser
stößt wegen abfälliger Äußerungen über den Islam auf Ablehnung in den
anderen Fraktionen.
Wie verändert sich die Debattenkultur im neuen Bundestag? Welche
Erwartungen gibt es an das neue Bundestagspräsidium? Nach welchen
Spielregeln kann der größte Bundestag funktionieren? Welche Tonlage
finden die Fraktionen miteinander?
Alexander Kähler diskutiert mit:
- Prof. Ulrich Battis, Staatsrechtler
- Prof. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler Universität
Tübingen
- Tanit Koch, Chefredakteurin BILD
- Prof. Jürgen Falter, Politikwissenschaftler
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2017 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501566
Anzahl Zeichen: 2193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Größer, teurer, kontroverser - Was bringt der neue Bundestag? - Dienstag, 24. Oktober 2017, 22.15 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).