businesspress24.com - Frontalcrash: Zwei fallen durch beim Kindersitztest / Jané und Recaro sind Testverlierer / 12 von 1
 

Frontalcrash: Zwei fallen durch beim Kindersitztest / Jané und Recaro sind Testverlierer / 12 von 16 Sitzen erreichen "gut"

ID: 1501478


(ots) - Die meisten der 16 Babyschalen und Kindersitze
schützen Kinder ab der Geburt bis etwa zwölf Jahre gut. Spitzenreiter
sind die beiden Babyschalen Cybex Aton M i-Size & Base M i-Size und
Cybex Aton M i-Size für die Allerkleinsten (bis 87 cm Körperlänge).
Beide punkten vor allem in den Kategorien "Sicherheit" und
"Bedienung", weil sie dem Front- und Seitencrash optimal standhalten
und einfach im Einbau und in der Bedienung sind.

Zwei Kindersitze versagten aber im internationalen
Gemeinschaftstest unter Federführung der Stiftung Warentest gemeinsam
mit dem ADAC: Der Recaro Optia löste sich beim Frontaufprall von
seiner Smart-Click-Basis und flog in hohem Bogen durch das Prüflabor,
und beim Sitz Grand von Jané lösten sich die Haken der
Isofix-Halterung. Beide Sitze sind daher mangelhaft.

Schon im vergangenen Jahr versagte der Optia mit der Basis Recaro
Fix. So wie damals wurde auch dieses Mal der Anbieter umgehend über
die Testergebnisse informiert. Recaro hat das Modell inzwischen vom
Markt genommen. Kunden, die einen Optia-Sitz gekauft haben, können
ihn kostenlos austauschen. Jané verkauft den Sitz Grand weiter,
bietet aber eine kostenlose Reparatur an. Zwölf der 16 neu geprüften
Babyschalen und Kindersitze in verschiedenen Größen schneiden gut ab,
zwei befriedigend. In der maßgeblichen Prüfung, der Unfallsicherheit,
versagte von ihnen keiner.

Preis und Leistung hängen bei Autokindersitzen nicht immer
zusammen. Die mangelhaften Modelle von Jané und Recaro sind mit 280
und 330 Euro relativ teuer. Es gibt aber in diesem Test gute Sitze
schon ab 140 Euro. Neben den neuen Modellen sind noch viele gute
Sitze aus früheren Tests auf dem Markt.

Diese Presseinformation finden Sie mit Fotos online unter
http://presse.adac.de. Folgen Sie uns auch auf
http://twitter.com/adac oder besuchen Sie uns auf http://adac.de.







Pressekontakt:
Katja Legner
Marke, Marketing & Kommunikation
ADAC e. V., Hansastr. 19, 80686 München
Tel. +49 89 7676-6417
mobil +49 175 9 32 58 16

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Felgencheck beim Reifenwechsel: Glanzgedrehte Alufelgen fachgerecht und sicher aufbereiten
Die drei goldenen Regeln für sicheres Autonomes Fahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 04:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501478
Anzahl Zeichen: 4935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frontalcrash: Zwei fallen durch beim Kindersitztest / Jané und Recaro sind Testverlierer / 12 von 16 Sitzen erreichen "gut"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.