businesspress24.com - Multitalent mit Multinorm
 

Multitalent mit Multinorm

ID: 1501462

Zur SPS 2017 - Neue Steuerleitung für Energieführungsketten


(PresseBox) - Sie ist ein wahres Multitalent: die neue Anschluss- und Steuerleitung ÖLFLEX® CHAIN TM, die Lapp auf der Messe SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg vorstellen wird.

Die Steuerleitung ist durch mehrfache Zertifizierungen gemäß NEC und NFPA für Nordamerika zur breiten Verwendung zugelassen. Dank bewährter UL- und c(UL) Listings für die USA und Kanada wie beispielsweise MTW, TC-ER, WTTC und CIC bedeutet dies für den Anwender: Sie müssen sich über oft komplexe und zeitraubende Zulassungsprozeduren in Übersee weniger den Kopf zerbrechen und brauchen nur eine Multinorm-Leitungstype auf Lager ? ein klarer Vorteil besonders für exportorientierte Unternehmen.

Die Leitung der Performance-Klasse Core Line ist ideal für den dauerhaften Dienst in Energieführungsketten mit mittleren bis erhöhten Verfahrwegen und Beschleunigungen, ortsveränderlichen Maschinenteilen, in Linearrobotern oder Handhabungsautomaten, aber auch in Windkraftanlagen (Wind Turbine Tray Cable). Besonders die beiden UL Listings MTW (Machine Tool Wire) und TC-ER (Tray Cable-Exposed Run) erlauben normativ die flexible Verwendung in der Industriemaschine sowie die feste Verlegung in der offenen Kabelpritsche mit ein und derselben Leitung. ÖLFLEX® CHAIN TM und ÖLFLEX® CHAIN TM CY sind ausgelegt für nordamerikanische Betriebsspannungen von 600 Volt bzw. 1.000 Volt (WTTC).

Die Litze aus feinstdrähtigem Kupfer der Leiterklasse 6 und die spezielle Verseiltechnik ermöglichen den dauerbewegten Einsatz in der Schleppkette mit bis zu 5 Millionen Biegezyklen sowie moderate Torsionsanwendung  in Windkraftanlagen mit Drehwinkeln von +/- 150 ° pro Meter. Bei der geschirmten CY Version hält ein verzinntes Kupfergeflecht zuverlässig dicht gegen elektromagnetische Einflüsse und dient zur Einhaltung der EMV. Der Außenmantel besteht aus einem eigens entworfenen thermoplastischen Polymer. Dadurch ist die Leitung unempfindlich gegen mineralölbasierte Schmiermittel (UL Oil Res I/II) und andere Chemikalien. Das gesamte Leitungsdesign ist hoch flammwidrig nach CSA FT4. Dank des breiten Temperaturbereichs von -40 bis +90 Grad Celsius bei fester Verlegung eignet sich die Leitung auch für den Einsatz im Freien in rauhen Umgebungsbedingungen, außerdem ist sie UV-beständig und nach US-Norm für die direkte Verlegung in der Erde geeignet.





Besuchen Sie Lapp auf der SPS IPC Drives vom 28. Bis 30. November in Nürnberg in Halle 2, Stand 310.

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-lösungen für Industrie 4.0 und die Smart Factory. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittel-, Energie-, Mobilitäts- und die Life Science Industrie.

Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 901 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.440 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-lösungen für Industrie 4.0 und die Smart Factory. Der Kernmarkt der Lapp Gruppe ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittel-, Energie-, Mobilitäts- und die Life Science Industrie.Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2015/16 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 901 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.440 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitumstellung am 29. Oktober 2017 - mit 6 Tipps energiesparend durch die Winterzeit / 70 Prozent Heizenergieverbrauch im Winter / Experten-Rat& App zum Reduzieren der Heizkosten und Stromkosten
Power-to-Gas? JETZT in die Zukunft investieren!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2017 - 05:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501462
Anzahl Zeichen: 4935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multitalent mit Multinorm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.