businesspress24.com - Kollege Roboter: Wenn künstliche Intelligenz auf journalistische Kreativität trifft / Medientage M
 

Kollege Roboter: Wenn künstliche Intelligenz auf journalistische Kreativität trifft / Medientage München: Special von BDZV und Verband Bayerischer Zeitungsverleger

ID: 1501223


(ots) - Roboterjournalismus - das automatisierte Herstellen
von Texten oder auch der Chat mit den Nutzern ganz ohne Zutun eines
Redakteurs - steht noch am Anfang. Intelligent eingesetzt, kann
dieses Instrument die Redaktion erheblich entlasten und Freiräume
schaffen, beispielsweise für mehr Recherche. Die "Nordwest-Zeitung"
in Oldenburg gehört zu den ersten regionalen Medienhäusern in
Deutschland, die mit Roboterjournalismus experimentieren. Der BDZV
und der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) präsentieren bei
den Medientagen München 2017 am 25. Oktober (13.30 Uhr bis 14.30 Uhr)
einen Erfahrungsbericht.

Als Experten auf dem Podium: Lars Reckermann (Chefredakteur
"Nordwest-Zeitung", Oldenburg) beleuchtet die redaktionelle Praxis.
Saim Alkan (Geschäftsführer aexea, Stuttgart) erläutert die
technischen Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten. Vorab gibt es
einen Impuls zum Thema Künstliche Intelligenz von Johannes Schaback
(Gründer Visual Meta, Berlin).

Auf der Agenda der Verlage hat das Thema Roboterjournalismus
bereits einen festen Platz: Rund ein Fünftel geben an,
Roboterjournalismus einzusetzen, zu testen oder den Einsatz in der
Redaktion zu planen. Dies war ein Ergebnis der gemeinsam von BDZV und
dem Beratungsunternehmen SCHICKLER vorgelegten Studie "Trends der
Zeitungsbranche 2017".

Das Special von BDZV und VBZV orientiert sich an dem Motto der 31.
Medientage München "Media, Trust, Machines - Vertrauen in der neuen
Mediengesellschaft", die vom 24. bis 26. Oktober im ICM der Messe
München stattfinden. Dazu haben die Veranstalter mehr als 100 Panels,
400 Speaker und gut 80 Austeller bei der kongressbegleitenden Messe
angekündigt.



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de

Anja Pasquay




Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Nemetz im Programmbeirat ARTE Deutschland (FOTO)
Neu im Verlag Heinrich Vogel: Fachkunde Abfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2017 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501223
Anzahl Zeichen: 9297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kollege Roboter: Wenn künstliche Intelligenz auf journalistische Kreativität trifft / Medientage München: Special von BDZV und Verband Bayerischer Zeitungsverleger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.