businesspress24.com - Goldhofer präsentiert digitales Fahrzeugkonzept auf der Solutrans 2017
 

Goldhofer präsentiert digitales Fahrzeugkonzept auf der Solutrans 2017

ID: 1501013


(PresseBox) - Diesjährig zum 14. Mal trifft sich das Who''s who der Transportindustrie auf der Solutrans in Lyon. Dass die Bedeutung der vom 21. bis 25. November alle zwei Jahre stattfindenden Fachmesse über den nationalen Rahmen hinausragt, belegen die Zahlen von 2015. Knapp ein Viertel der über 900 Aussteller und rund zehn Prozent der über 36.000 Besucher stammten damals aus dem Ausland.

In diesem Jahr präsentiert die Goldhofer Unternehmensgruppe ihr erfolgreiches MPA 4-Fahrzeugkonzept erstmals in einer Ausstattungsvariante mit CAN-Bussystem. Die Inhouse-Entwicklung wird bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Fahrzeugportfolio der Goldhofer Airport Technologie eingesetzt und soll nun auch im Schwerlastsegment das gesamte Fahrzeughandling durch ein digitales Steuerungssystem deutlich vereinfachen. Die Can-Bus-Technologie ermöglicht dem Kunden eine äußerst komfortable Bedienung des Fahrzeuges über Key-Pad oder Funkfernsteuerung. Dabei kann der Kunde über einfach gehaltene Piktogramme auf einem Bedienpad die einzelnen Funktionen leicht überblicken und ansteuern. Goldhofer Generalbevollmächtigter Transport Technologie Rainer Auerbacher: ?Mit dem CAN-Bussystem bieten wir unseren Kunden eine schnelle und noch einfachere Bedienung der Fahrzeuge als bisher. Außerdem bietet das System technologisches Potenzial für die Zukunft, um das Thema Arbeitssicherheit noch stärker in unseren Fahrzeugkonzepten berücksichtigen zu können.?

Der multifunktionale Satteltieflader MPA 4 ist als Präsentationsfahrzeug des Goldhofer CAN-Bussystems bestens geeignet. Mit der patentierten ?MPA-Achstechnologie? und einer Achslast von je 12.000 kg bei einer Ladeflächenhöhe von nur 780 mm (Blockmaß) ist der MPA 4 selbst für den Transport von hohen und langen sowie von schweren Teilen mühelos einsetzbar. ?Der MPA 4 ist ein echter Alleskönner?, resümiert Said Chehma Area Sales Manager, der vor Ort die Kunden betreuen wird. ?Zur individuellen Ladungsaufnahme kann das Fahrzeug zusätzlich um weitere 5,70 m verlängert werden. In der CAN-Bus-Ausführung ist es daher das optimale Fahrzeug, um das internationale Fachpublikum von unserem digitalen Steuerungskonzept zu überzeugen. Wir freuen uns jetzt schon auf vier ereignisreiche Tage mit langjährigen Partnern und hoffentlich reichlich Publikumsverkehr.?





Weitere Informationen am Goldhofer Stand J4 195 auf der Solutrans 2017.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technik von Seeing Machines ermöglicht das Dirk Ahlborn, Joan Clos und Robert Muggah halten die Keynotes beim Smart City Expo World Congress
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2017 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501013
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Memmingen


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goldhofer präsentiert digitales Fahrzeugkonzept auf der Solutrans 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldhofer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goldhofer AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.