Moselexpress „verdoppelt“ sich
Die Trierer Ganzzugverbindung bietet ab sofort mit einer zweiten Abfahrt noch mehr Flexibilität.

(businesspress24) - Vor einigen Monaten startete bei Am Zehnhoff-Söns in Trier der Moselexpress, die neue Trierer Ganzzugverbindung. Nach der erfolgreichen Testphase bietet das Unternehmen nun ab sofort eine zweite Zugabfahrt an. Die Ganzzugverbindung zwischen Rotterdam und dem Multimodal Terminal Trier wurde sehr gut angenommen und verbindet Europas größten Containerhafen nun noch einmal mehr mit der Moselregion.
Eine effiziente Lösung
Die Verbindung stellt insbesondere aufgrund der zunehmenden Bedeutung für Rotterdam als „last export call“ eine wettbewerbsfähige Alternative zu direkten Lkw-Verkehren dar und brachte damit zwei Jahre nach der Gründung der Multimodal Terminal Trier GmbH den dritten Verkehrsträger in den Hafen Trier. Als Kapazität stehen je Reise (Import/Export) 100 TEU auf dem Zug zur Verfügung. Neben den Terminals RWG wird aktuell auch ECT Delta angefahren. Weitere Terminals und Zugabfahrten können „ad hoc“ offeriert werden – der Moselexpress ist für viele Kunden inzwischen zu einer attraktiven Lösung für ihre Transportherausforderungen geworden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Am Zehnhoff-Söns (AZS Bonn):
Am Zehnhoff-Söns wurde 1907 als eine der ersten Speditionen in Bonn gegründet. Über 350 Mitarbeiter sind für das familiengeführte Unternehmen an seinen Standorten in Bonn, Trier, Troisdorf und Hamburg sowie in den Büros in China tätig. Geschäftsführende Gesellschafter sind die Brüder Gregor Söns und Alfons Am Zehnhoff-Söns, die den Bonner Hafen gemeinsam mit Seniorchef Wilhelm Söns und den Prokuristen Gerd Thiebes und Oliver Neugebauer leiten. AZS Bonn ist Spezialist für multimodale Containerlogistik, nationale und internationale Komplettladung, Lagerung, Überseeverkehre und Zollabwicklung und dank seiner Zusammenschlüsse in China weltweit aktiv. Betreiber des Bonner Hafens ist die Bonner Hafenbetriebe GmbH Bonn (BHB), ein Zusammenschluss der Am Zehnhoff-Söns GmbH und der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB). Auch das multimodale Terminal in Trier zählt zur Unternehmensgruppe. Die Luftfrachtaktivitäten werden seit 2015 im Air Cargo Büro in Flughafennähe Köln/Bonn gebündelt, im Dezember 2015 folgte der Hamburger Standort, seit 2017 ergänzt die Ganzugverbindung „Moselexpress“ ab Trier das Leistungsportfolio.
Ansprechpartner für Redakteure bei Fragen zum Moselexpress:
Felix Zocher, Sales & BD Intermodal Container Logistics,
E-Mail: f.zocher(at)azs-bn.de
Telefon: +49 228 6893-463, Fax: +49 228 6893-142
Datum: 20.10.2017 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500767
Anzahl Zeichen: 1193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ramona Schneider
Stadt:
Bonn
Telefon: 022363366130
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2017
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moselexpress „verdoppelt“ sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Am Zehnhoff-Söns GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).