businesspress24.com - Bachs Musik bewegt
 

Bachs Musik bewegt

ID: 1500709

Premiere des Ballettabends»Johannes-Passion« von Mario Schröder an der Oper Leipzig


(LifePR) - Zum Auftakt des Jubiläumswochenendes der Reformation feiert am Freitag, 27. Oktober 2017, 19:30 Uhr der Ballettabend »Johannes-Passion«  von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder Premiere an der Oper Leipzig. Am Karfreitag 1724 in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt, brachte Johann Sebastian Bachs erstes Passions-Oratorium die Reformation zum Klingen. Mario Schröder unterzieht das Stück einer Neudeutung und übersetzt die Komplexität und Vielschichtigkeit der Bach?schen Musiksprache in Bewegung.

In der ersten Produktion des Leipziger Balletts für die neue Spielzeit stellt Schröder Fragen nach Macht und Ohnmacht des Einzelnen, nach Schuld und Verantwortung für das menschliche Leiden. Mit seinem Ensemble entwickelt er Reflexionen über die Vergänglichkeit ? und über die Frage nach dem Verhältnis von Körper und Seele. Die Tänzer Yan Leiva und Anna Jo verkörpern die Rollen der Erzähler der bekannten Geschichte um die letzten leidensvollen Tage im Leben Jesu Christi: die Verleugnung durch Petrus, die Verurteilung durch Pontius Pilatus, die Folter und die Kreuzigung. Das Ensemble des Leipziger Balletts ist in unterschiedlichen Formationen als Apostel, Römer, Priester und Volk auf der Bühne zu erleben. Bühnenbild und Kostüme stammen von Paul Zoller.

Mit Kammersänger Martin Petzold und Wolfram Lattke sind zwei ehemalige Thomaner als Tenöre unter den musikalischen Solisten des Abends vertreten. Neben Sopran Magdalena Hinterdobler und Bass Sejong Chang vom Ensemble der Oper Leipzig wurden außerdem Bariton Alexander Knight und Altus Benno Schachtner als Gäste engagiert. Schachtner war 2012 zweiter Preisträger des XVIII. Internationalen J.-S.-Bach-Wettbewerbs. Die rezitativisch gesungenen Texte aus dem Johannes-Evangelium werden ergänzt durch kunstvolle Arien und Chöre, die teils das Geschehen kommentieren und teils zum kontemplativen Innehalten und Nachsinnen einladen. Mit der »Johannes-Passion« wird die erfolgreiche Zusammenarbeit des Leipziger Balletts mit dem Chor der Oper Leipzig zu zentralen Werken der Leipziger Chorliteratur fortgesetzt. Die Einstudierung des Chors übernimmt Alexander Stessin. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Paul Jeremy Goodwin, ein ausgewiesener Experte für Alte Musik.





Karten für die Premiere und die Aufführungen am 31. Oktober, 12. & 22. November 2017, 31. März, 8. & 10. Juni 2018 sind an der Kasse im Opernhaus erhältlich, unter Tel: 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ADEL TAWIL veröffentlicht neue Single Die Toten Hosen in Clubatmosphäre bei SWR3
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.10.2017 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500709
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Musik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bachs Musik bewegt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.