businesspress24.com - Leistung, die sich lohnt
 

Leistung, die sich lohnt

ID: 1500612

36 Absolventen erhalten Förderpreis der WAGO-Stiftung für hervorragende Prüfungsergebnisse


(PresseBox) - ?Ihre Leistungen setzen ein besonderes Ausrufezeichen und sind Ausdruck eines überdurchschnittlichen Einsatzes und Engagements. Dafür haben Sie Respekt und Anerkennung verdient?, mit diesen Worten würdigte Dr. Ralf Niermann, Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, in seinem Grußwort die ausgezeichneten Leistungen der diesjährigen Preisträger der WAGO-Stiftung.

36 junge Menschen durften im Beisein von Familie, Freunden und Ausbildern den mit bis zu 1.000 Euro dotierten Förderpreis im WAGO Communication Center entgegennehmen. Die Veranstaltung mit rund 200 geladenen Gästen, die von Kristin Gräfin von Faber-Castell moderiert wurde, ehrte bereits zum 19. Mal die besten ehemaligen Auszubildenden aus dem Mühlenkreis. Ziel der von Unternehmer Wolfgang Hohorst gegründeten Stiftung ist es, die duale Ausbildung zu fördern und junge Menschen zu beruflichem Engagement zu motivieren.

Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der FH Bielefeld, betonte in ihrer Festrede, wie wichtig es sei, nicht um die besten Köpfe zu konkurrieren, sondern gemeinsam an den bestmöglichen Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen zu arbeiten: ?Für uns alle, egal wo wir in diesem System stehen, muss das Ringen um Qualität maßgeblich sein, der Wunsch, den jungen Menschen die bestmöglichen Bedingungen für eine berufliche Entfaltung zu bieten und dafür ein System zu schaffen, welches ihnen Freiheitsgrade in ihrer Entwicklung eröffnet.? Lukas Aschemeier, ausgelernter Mechatroniker bei der IMA Klessmann GmbH, bedankte sich stellvertretend für alle Preisträger bei den Familien, Ausbildungsbetrieben und Kollegen: ?Ich konnte mich während meiner Ausbildung immer auf den Rückhalt der Azubis des selben Lehrjahres sowie auf meine Ausbilder verlassen? und blickt positiv auf seine Ausbildungszeit zurück ?Ich bin auch jetzt noch stolz auf die Erfahrungen, die sich im Betrieb sowie im privaten Leben heute noch auszahlen.

Die WAGO-Stiftung ehrt mit ihren Förderpreisen jährlich die Absolventen, die in ihrer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer beziehungsweise der Handwerkskammer ein Prüfungsergebnis von 2,0 oder besser erreicht haben. Insgesamt werden die Besten aus 14 kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen wie zum Beispiel Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker für Geräte und Systeme, Industriekaufleute, Mechatroniker, Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker geehrt. So konnten sich schon über 650 Auszubildende aus mehr als 100 verschiedenen Unternehmen über ein Gesamtfördervolumen von etwa 550.000 Euro freuen.





Die im Jahr 1998 vom langjährigen Geschäftsführer der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG, Wolfgang Hohorst, ins Leben gerufene WAGO-Stiftung wirbt für die praxisnahe duale Ausbildung und hat sich zudem die Unterstützung junger Menschen beim Start ins Berufsleben zum Ziel gesetzt. Der mit Geldbeträgen von bis zu jeweils 1.000 Euro dotierte Förderpreis wird im Kreis Minden-Lübbecke, dem Sitz des WAGO-Produktions- und Verwaltungsstandortes Minden, im Kyffhäuser-Kreis, der Heimat des WAGO-Produktions- und Logistikstandortes im thüringischen Sondershausen, sowie im Landkreis Nordhausen vergeben. Allein im Jahr 2017 haben die Förderpreise der Stiftung ein Gesamtvolumen von über 27.000 Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die im Jahr 1998 vom langjährigen Geschäftsführer der WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG, Wolfgang Hohorst, ins Leben gerufene WAGO-Stiftung wirbt für die praxisnahe duale Ausbildung und hat sich zudem die Unterstützung junger Menschen beim Start ins Berufsleben zum Ziel gesetzt. Der mit Geldbeträgen von bis zu jeweils 1.000 Euro dotierte Förderpreis wird im Kreis Minden-Lübbecke, dem Sitz des WAGO-Produktions- und Verwaltungsstandortes Minden, im Kyffhäuser-Kreis, der Heimat des WAGO-Produktions- und Logistikstandortes im thüringischen Sondershausen, sowie im Landkreis Nordhausen vergeben. Allein im Jahr 2017 haben die Förderpreise der Stiftung ein Gesamtvolumen von über 27.000 Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionale Wirtschaft weiterhin im Aufwärtstrend
Leistung, die sich lohnt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2017 - 04:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500612
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Minden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistung, die sich lohnt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WAGO Kontakttechnik GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.