businesspress24.com - Lagergebäude für Zwischenlagerung ? mit NOEtop schnell und sicher gebaut
 

Lagergebäude für Zwischenlagerung ? mit NOEtop schnell und sicher gebaut

ID: 1500607

NOEtop Großflächen-Schaltafeln mit integrierter Gurtung überzeugen


(PresseBox) - Die Covra NV (Centrale organisatie voor radioactief afval) ist ein niederländisches Unternehmen, das radioaktive Abfälle sowie radioaktiven Müll aus Krankenhäusern zwischen lagert. Da die Fläche der bisher genutzten Lagerhalle in absehbarer Zeit nicht mehr ausreicht, wurde der Bau einer zweiten erforderlich. Hierbei kam das Wandschalungssystem NOEtop zum Einsatz. Schalung und Schaltechnik zu diesem Bauvorhaben lieferte das holländische Tochterunternehmen von NOE-Schaltechnik die NOE-Bekistingtechniek B. V. aus Arkel, Niederlande.

Neubau VOG2

Die neue Halle trägt den Namen VOG2 und dient als Zwischenlager für den radioaktiven Müll, der in den nächsten 15 Jahren in den Niederlanden anfällt. Sie besteht aus drei langen Lagerstraßen. In einer davon wird der Müll in Empfang genommen, vorsortiert und mit Hilfe eines Hallenkrans an seinen Lagerplatz gebracht. Für den Bau des Objektes wurden 1.800 Pfähle in den Boden gerammt, die die Bodenplatte tragen. Das Gebäude selbst hat eine Grundfläche von ca. 80 x 93 Meter und 13,25 Meter hohe Wände. Diese sind 75 cm dick und setzen sich (von innen nach außen betrachtet) aus einer 40 cm dicken Wandscheibe, einer 15 cm dicken Isolation und einer 20 cm dicken Sichtbetonschicht zusammen.

75 cm dicke Ortbetonwände

Alle Wände wurden in Ortbetonbauweise errichtet, wobei die Verantwortlichen das Wandschalsystem NOEtop nutzten. Es zeichnet sich durch leichtes Handling, große Flexibilität und ausgesprochene Robustheit aus. Beispielsweise sind Rahmen und Profile innen wie außen feuerverzinkt. Alle Schaltafeln sind mit Gussecken ausgestattet und die Profile besitzen eine einheitliche Profilstärke. Neben den Standardabmessungen sind die NOEtop Schaltafeln auch in XXL-Versionen mit integrierten Gurtungen erhältlich. Die größte davon besitzt eine Abmessung von 5,30 x 2,65 m. Wodurch der Nutzer eine Fläche von mehr als 14 m² schnell und wirtschaftlich ohne einen einzigen Stoß einschalen kann. Innerhalb des NOEtop Schalsystem können alle Abmessungen stehend und liegend miteinander kombiniert werden, ohne dass das Schaltafel-Raster verlassen wird. Diesen Vorteil machten sich auch die Verantwortlichen auf der Baustelle in Borssele zunutze. Sie kombinierten die NOEtop Schaltafeln so, damit es ihnen möglich war ein besonderes Detail des Objektes gut in den Bauablauf zu integrieren: Die Herstellung der Auflagerkonsolen in Ortbetonbauweise.





Zwei verschiedene Auflagerkonsolen in einem Guss

Beim Bau der Lagerhalle mussten die Verantwortlichen zwei unterschiedliche Konsolenarten errichten: eine für die Schienen des Hallenkranes und eine weitere für die Anbringung des Daches. Denn die Abfallbehälter werden innerhalb der Lagerstätte mithilfe eines Hallenkrans transportiert. Dieser ist auf einzelnen Auflagerkonsolen montiert, die sich in einer Höhe von 7,30 m befinden. Zudem besteht das Dach des Gebäudes aus Betonfertigteilelementen. Sie wurden auf die durchgehenden Konsolen gelegt, die den oberen Wandabschluss bilden. Um die Auflagerkonsolen und die Wände in einem Guss fertigen zu können, bauten die Verantwortlichen aus NOE Combi 20 Trägern einen Schalungskasten mit den erforderlichen Abmessungen und verbanden diese mit der NOEtop Schalung. So bilden Wand und Konsole eine Einheit.

Insgesamt waren 25 Betonierabschnitte zum Herstellen der Lagerhallenwände erforderlich.

Obwohl die NOEtop einem Betondruck von 88 kN/m² standhält, mussten die Baustellenmitarbeiter vor Ort sehr behutsam vorgehen. Aufgrund der großen Fläche, die sie auf einmal betonierten, benötigten sie zum Teil acht bis neun Stunden, um den Beton einzufüllen. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die äußere Wandschale als Sichtbeton ausgebildet wurde und dementsprechenden optischen Anforderungen gerecht werden musste.

NOE-Schaltechnik ist ein modernes, innovatives mittelständisches Unternehmen, das in den letzten Jahren überdurchschnittlich gewachsen ist. In der Beton-Schalungstechnik zählt NOE-Schaltechnik national wie international zu den führenden Anbietern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NOE-Schaltechnik ist ein modernes, innovatives mittelständisches Unternehmen, das in den letzten Jahren überdurchschnittlich gewachsen ist. In der Beton-Schalungstechnik zählt NOE-Schaltechnik national wie international zu den führenden Anbietern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BayWa bündelt Flachdach-Kompetenz
Erbbaurecht: Ohne eigenes Grundstück zum Eigenheim (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500607
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Süssen


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lagergebäude für Zwischenlagerung ? mit NOEtop schnell und sicher gebaut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.