Industrielle Roboteranwendungen
Intensivseminar für die Industrie 4.0
(PresseBox) - Roboter-Anwendungen sind heute Standard in der Produktion: Sie kosten nicht mehr die Welt, ihr Platzbedarf ist gering und die Störungsbeseitigung unkompliziert. Das macht sie zunehmend effizient und sorgt für völlig neue Arbeitsabläufe durch Mensch-Roboter-Kooperationen (MRK).
Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob MRK bei ihnen sinnvoll eingesetzt werden kann, und wie sie geeignete Applikationen finden. Diese und viele weitere Fragen zum Einsatz von Robotern werden auf dem Intensivseminar ?Industrielle Roboteranwendungen? am 15./16. November 2017 in Ludwigsburg beantwortet. Die Teilnehmer besichtigen aktuelle Applikationen in den Laboren der Fraunhofer-Institute IAO und IPA, ergänzt durch Praxisberichte zum MRK bei der BMW Group und der ANDREAS STIHL AG & Co. KG.
Industrielle Roboteranwendungen in der Industrie 4.0
15./16. November 2017 in Ludwigsburg
www.management-forum.de/roboter
Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info(at)management-forum.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2017 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500309
Anzahl Zeichen: 4129
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Starnberg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Roboteranwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).