businesspress24.com - Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden
 

Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden

ID: 1500219


(PresseBox) - Die Energieeffizienz, das Raumklima und die Sanierung von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der Bauphysiktage, die am 25. und 26. Oktober im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern stattfinden. Dazu kommen Fachleute aus Forschung und Berufspraxis zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Organisiert wird die Tagung vom Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK).

Im Fokus der Tagung steht unter anderem die neue Energieeinsparverordnung, die in Deutschland den energetischen Standard bei Neubauten regelt. Demnach müssen neue Gebäude zum Beispiel von einer Hülle umgeben sein, die luftdicht ist und vor Feuchte schützt. ?Zudem gibt es noch weitere Maßnahmen, die im Rahmen dieser Verordnung berücksichtigt werden müssen?, sagt Dr. Albert Vogel von der TUK, der gemeinsam mit seiner Kollegin Christiane Heimerdinger die Tagung organisiert. So ist auch ein weiterer Programmpunkt die Entwicklungen von Gebäuden, die möglichst wenig Energie verbrauchen, sogenannte Niedrigstenergiegebäude.

In zahlreichen Vorträgen können sich die Teilnehmer über Neuigkeiten aus der Bauphysik informieren, wie etwa zu Behaglichkeit und Raumklima, Raumakustik, Schall- und Brandschutz. Ferner diskutieren die Experten unter anderem über effiziente Innendämmungen, die Vernetzung von energieeffizienten Gebäudetechnologien oder auch über die Visualisierung von Raumluftströmungen.

Organisiert wird die Tagung von den vier Fachgebieten Bauphysik/Energetische Gebäudeoptimierung, Gebäudesysteme und Gebäudetechnik, Massivbau und Baukonstruktion sowie Baulicher Brandschutz des Fachbereichs Bauingenieurwesen der TUK. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Professor Dr. Oliver Kornadt, Juniorprofessorin Dr. Svenja Carrigan, Professorin Dr. Sabine Hoffmann, Professor Dr. Dirk Lorenz, Professor Dr. Matthias Pahn sowie Professor Dr. Conrad Völker von der Bauhaus-Universität Weimar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Bremen eröffnet nach Rekordbauzeit neues Seminargebäude auf dem Campus Werderstraße
?Schnuppertour? im Handwerk: Seit zehn Jahren Ostbayerns Joker gegen den Nachwuchsmangel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500219
Anzahl Zeichen: 4237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 139


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.