businesspress24.com - Ehemalige Mitarbeitende sind "retro und fit"
 

Ehemalige Mitarbeitende sind "retro und fit"

ID: 1500099

Regelmäßige Treffen und eingeschworene Gemeinschaft der HARTING Emeriten


(PresseBox) - Obwohl viele von ihnen schon seit einigen Jahren nicht mehr ihren Arbeitsalltag bei HARTING bestreiten, sind sie dennoch regelmäßig und gern zu Gast bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber: Die ?Emeriten? der Technologiegruppe ? ein fester, eingeschworener Kreis an Ehemaligen, die den Begriff ?Team Building? auch heute noch leben.

?Unsere Emeriten haben schon in den frühen Jahren der Technologiegruppe den Grundstein für unseren Werdegang gelegt. Ohne Sie hätten wir es nicht zu dem gebracht, was wir heute sind?, unterstrich Dietmar Harting, Senior-Chef der HARTING Technologiegruppe, die Bedeutung der ehemaligen Mitarbeitenden auf der diesjährigen Jubilar- und Emeritenfeier des Unternehmens. Ihm und der gesamten Inhaberfamilie liegen die treuen Ruheständler und der direkte Kontakt zu ihnen sehr am Herzen.

Unter der Leitung von Wolfgang Krause, der selbst als früherer Leiter der Kommunikationsabteilung tätig war, entsteht seit Jahren ein festes Programm für die Emeriten. Von gemeinsamen Fahrten und Unternehmungen in der Region bis hin zu gemeinsamen Klön-Nachmittagen bei Kaffee und Kuchen im HARTING Casino steht den Ruheständlern ein abwechslungsreiches Programm parat.

Beim diesjährigen obligatorischen Emeriten-Sommerausflug erlebten die Seniorinnen und Senioren beispielsweise eine Technologie-Lehrstunde der besonderen Art: Rolf Strathmann, viele Jahre im Prüffeld bei HARTING Systems tätig gewesen, überraschte die Mitfahrenden am Ausflugsziel mit ein paar besonderen Ausstellungsstücken aus seiner privaten Sammlung. Strathmanns Hobby-Herz schlägt noch immer für die frühen Prüf- und Laborgeräte seines einstigen Arbeitgebers. Diese hatte er mitgebracht und zog das Interesse der begeisterten Ausflugsgäste umgehend auf sich. Nach der informativen Technologie-Geschichtsstunde stellte er daraufhin die Exponate dem HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) zur Verfügung. Dort sind sie in Schaukästen ausgestellt und veranschaulichen ? Seite an Seite mit den modernen Prüfgeräten des HQT ?  den technologischen Wandel.





Einige Ruheständler stehen dem Unternehmen auch heute noch mit Rat und Tat zur Seite. Wolfgang Krause beispielsweise verantwortet das HARTING Archiv und sorgt dafür, dass Dokumente, Fotos, Produkte und andere Erinnerungen aus den vergangenen Jahrzehnten ins digitale Zeitalter übertragen werden. Aber auch in anderen Bereichen der gesamten Technologiegruppe wird auf die Expertise und die langjährige Erfahrung der ehemaligen Mitarbeitenden häufig und gern zurückgegriffen.

Die Pläne für 2018 hat Krause ebenfalls schon in der Schublade. ?Ich bereite gerade das Programm für das nächste Jahr vor und habe für meine Mitstreiter schon die eine oder andere Überraschung in der Hinterhand?, freut sich der rüstige Rentner auf die nächsten gemeinsamen Stunden mit den HARTING Emeriten.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladetechnik und -kabel für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.300 Mitarbeitende erwirtschafteten 2015/16 einen Umsatz von 586 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladetechnik und -kabel für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.300 Mitarbeitende erwirtschafteten 2015/16 einen Umsatz von 586 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Mitarbeiterführung im Zeitalter der digitalen Transformation
Ideen jetzt implementieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500099
Anzahl Zeichen: 3119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Espelkamp


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemalige Mitarbeitende sind "retro und fit"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.