businesspress24.com - 25. Oktober, 17:30 Uhr: "Klimaschutzkonzept für die Hochschule Bremen"
 

25. Oktober, 17:30 Uhr: "Klimaschutzkonzept für die Hochschule Bremen"

ID: 1499734

Start deröffentlichen Ringvorlesung "Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit"


(PresseBox) - Mit dem Vortrag ?Klimaschutzkonzept der Hochschule Bremen? startet am Mittwoch, dem 25. Oktober 2017, um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit?. Referentin ist Steffi Kollmann, Fakultät Architektur, Bau und Umwelt. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Campus Neustadtswall 30, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei.

Die öffentliche Ringvorlesung findet im Wintersemester 2017/2018 in der Regel mittwochs um 17:30 Uhr auf dem Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal, statt.

Die weiteren Termine:

·       1. November: Nachhaltigkeit an Hochschulen, Prof. Dr. Georg Müller-Christ, Universität Bremen

·       4. November, 10 Uhr: Konsumkritischer Stadtrundgang, Anne Emden, BUND

·       8. November: Vorstellung des Interspace-Projektes, Prof. Ulrike Mansfeld, Hochschule Bremen

·       15. November: Regionalentwicklung in Bremen, Dipl. Geogr. Susanne Krebser, Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V.

·       22. November: Kommunale Klimaschutzpolitik im Vergleich, Prof. Dr. Winfried Osthorst, Hochschule Bremen

·       6. Dezember: Bäume in der Stadt oder Stadt zwischen Bäumen? Prof. Dr. Dietmar Zacharias, Hochschule Bremen

·       13. Dezember: Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung, Thomas Lecke-Lopotta, Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europaangelegenheiten

·       20. Dezember: Die Weser - Lebensader Bremens, Prof. Dr. Bärbel Koppe, Hochschule Bremen

·       10. Januar 2018, 14 Uhr: Führung durch das Weserkraftwerk, Felix Mahn, swb AG

·       17. Januar: Nachhaltiger Küstenschutz im Klimawandel, Dr. Michael Schirmer, Universität Bremen

·       23. Januar: Bremens vergessene Gewässer, Prof. Dr. Heiko Brunken, Hochschule Bremen





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   E-Mas - Blended-Learning-Programm für die mexikanische Automobilindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2017 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499734
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25. Oktober, 17:30 Uhr: "Klimaschutzkonzept für die Hochschule Bremen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 138


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.