businesspress24.com - REFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen
 

REFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen

ID: 1499661


(ots) - Das REFA-Institut diskutierte mit rund 30
Experten aus der bayerischen Wirtschaft in einem Workshop das Thema
"Qualifizierungsbedarfe für die Industrie 4.0". "Die Diskussion
zeigte, dass in den Unternehmen bislang häufig noch technologische
Fragen dominierten. Dies wandelt sich nun, denn in den Firmen wächst
die Erkenntnis, dass die Mitarbeiter maßgeblich den Erfolg von
Industrie 4.0 mitgestalten. Organisationsgestaltung, Change
Management, Führung und Qualifizierung sind wichtige Handlungsfelder,
die von den Unternehmen parallel zur Einführung technischer Lösungen
angegangen werden müssen.", so Frau Dr.-Ing. Patricia Stock, Leiterin
des REFA-Instituts.

Die von REFA Bayern e.V. ausgerichtete Veranstaltung am 14.
Oktober stand im Zeichen der Digitalisierung. Christoph Berger vom
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Augsburg führte die Teilnehmer in
seinem Vortrag "Digitalisierung anpacken - wie gelingt der Einstieg
und die Umsetzung?" in die aktuellen Herausforderungen rund um die
Industrie 4.0 ein. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
verfolgt das Ziel, überregionale Unterstützungsnetzwerke aus
Anwendern, Anbietern und Wissenschaftlern aufzubauen, um kleinen und
mittleren Unternehmen Unterstützung zu Themen der Digitalisierung zu
geben, insbesondere in den Bereichen Logistik, Geschäftsmodelle und
Integration des Mitarbeiters.

Im anschließenden Workshop des REFA-Instituts wurden die aktuellen
Handlungsfelder der Industrie 4.0 diskutiert und daraus die
Qualifizierungsbedarfe für Unternehmen und Mitarbeiter abgeleitet.
Neben der Frage der technischen Umsetzung wurden die Themen
Organisationsgestaltung, Change Management, Qualifizierung und
Führung als wichtige Handlungsfelder benannt. Diese müssen bereits
frühzeitig bei der Planung von Lösungen der Industrie 4.0 angegangen




werden, um deren Erfolg nachhaltig sicherzustellen. Insbesondere muss
stets geklärt werden, welches Ziel im Unternehmen durch die Industrie
4.0 erreicht werden soll und welche Rolle der Mitarbeiter hierbei
einnehmen soll. Es sind alle betrieblichen Akteure gefragt, den
Wandel gemeinschaftlich zu gestalten. Dem Betriebsrat fällt dabei
eine besondere Rolle zu, da dieser bei rechtlichen Fragestellungen
unterstützen kann.

Die traditionellen Strategien und Methoden von Industrial
Engineering und Arbeitsdatenmanagement werden derzeit vom
REFA-Institut im Hinblick auf Digitalisierung und Industrie 4.0
überprüft und weiterentwickelt. Methoden und Werkzeuge zielen auf die
Balance von Produktivität und nachhaltiger Unternehmenskultur ab,
welche die Mitarbeiterorientierung als wichtigen Erfolgsfaktor
fördert.



Pressekontakt:
REFA-Institut e. V.
ANSPRECHPARTNERIN: Dr.-Ing. Patricia Stock
KONTAKT: 0231 9796-211, patricia.stock(at)refa-institut.de

Original-Content von: REFA-Institut e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorreiter für Sicherheit am Arbeitsplatz: Vier Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2017
DGQ Weiterbildung setzt 2018 Schwerpunkte bei neuen Inhalten und digitalen Formaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2017 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499661
Anzahl Zeichen: 3987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Reichertshofen


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REFA-Institut: Bei der Umsetzung von Industrie 4.0 die Mitarbeiter nicht vergessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REFA-Institut e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REFA-Institut e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.