businesspress24.com - Martin Habersaat: Ganztagsschule muss ein bildungspolitisches Ziel sein
 

Martin Habersaat: Ganztagsschule muss ein bildungspolitisches Ziel sein

ID: 1499507


(ots) - Zur Studie der Bertelsmann-Stiftung über die
Ganztagsangebote an Schulen erklärt der bildungspolitische Sprecher
der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat:

"Deutschland gehört zu den wenigen Ländern, in denen die meisten
Schülerinnen und Schüler mittags nach Hause geschickt werden, wo sie
sehr unterschiedliche Lernbedingungen vorfinden. Das ist eine der
Ursachen dafür, dass die soziale Herkunft bei uns über den
Bildungserfolg mitentscheidet.

Wir haben uns seit längerer Zeit auf den Weg gemacht,
bedarfsdeckende Ganztagsangebote, aber auch gebundene Ganztagsschulen
bereitzustellen - nicht nur an Grundschulen, wie die
Schwarze-Ampel-Koalition es will. Letztlich muss es um den Ausbau der
gebundenen Ganztagsschulen gehen. Lehrkräfte müssen den ganzen
Schultag gestalten und begleiten, andere Angebote können diese
Grundversorgung ergänzen.

Das wird Konflikte mit Lehrerinnen und Lehrern geben, die den
ganzen Tag an der Schule verbringen müssten. Es wird Konflikte mit
Eltern geben, die ihr Kind zum Mittagessen zuhause haben wollen. Und
es wird Konflikte mit Sportvereinen und anderen Verbänden geben, die
ihre Angebote den neuen Schulbedingungen anpassen müssten - der
Konflikt um G9 lässt grüßen.

Ein Zwischenschritt könnten "teilgebundene Ganztagsschulen" sein,
an denen der Ganztagsbetrieb an zwei Tagen pro Woche verbindlich ist
oder die neben Ganztagszügen auch Halbtagszüge anbieten. Anders als
bei G9 wird es Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker geben
müssen, die einen Weg konsequent beschreiten und ihre Entscheidungen
nicht jährlich neu nach Umfragen ausrichten. Wichtig sind auch
Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker, die den Ausbau der
Ganztagsangebote unter dem Blickwinkel der besten Bildung für Kinder
diskutieren und nicht zuerst unter der Leitfrage, ob Familie und




Beruf sich gut vereinbaren lassen. Dieser Betreuungsaspekt der
Schulen wäre ein positiver Nebeneffekt, nicht mehr. Letztlich müssen
für all das Ressourcen bereitgestellt werden, von Schulträgern, Land
und Bund. In der letzten Legislaturperiode haben wir hier nur kleine
Schritte geschafft, weil das Ziel einer besseren
Unterrichtsversorgung prioritär war. Jetzt gäbe es finanzielle
Spielräume für große Schritte - wenn sie denn gewollt sind."



Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger(at)spd.ltsh.de)
Vertretung Pressesprecher:
Felix Deutschmann (f.deutschmann(at)spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Kompromisssuche neues deutschland: Kommentar zumöffentlich-rechtlichen Rundfunk: Kritik von der falschen Seite
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499507
Anzahl Zeichen: 4963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Habersaat: Ganztagsschule muss ein bildungspolitisches Ziel sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Landtagsfraktion SH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.