businesspress24.com - Probanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenle
 

Probanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenlernen

ID: 1499371


(ots) - Zusammen mit der Zentralen Stadtbibliothek Köln
präsentiert das An-Institut skip der Hochschule Fresenius,
Fachbereich Wirtschaft & Medien, bei der Börse "köln digital" am 17.
Oktober das Virtual-Reality-Projekt "Sprach- und Kulturlabor für
Geflüchtete". Gefördert wird die Initiative von der Landesregierung
NRW. Ziel ist es, Geflüchteten mithilfe einer eigens programmierten
VR-Anwendung den Zugang zum Kölner Kultur- und Sprachraum zu
erleichtern. Wissenschaftlich begleitet und dokumentiert wird das
Pilotprojekt von Studierenden der Hochschule Fresenius.

Die meisten Geflüchteten waren vor der Flucht aus ihrer Heimat
noch nie in Deutschland. So sind sie häufig weder mit den kulturellen
Gepflogenheiten des westlichen Kulturkreises noch mit der Sprache
vertraut. Vielen fällt es daher schwer, sich in den deutschen Alltag
zu integrieren. Um ihnen den Zugang zu erleichtern, haben das
An-Institut skip der Hochschule Fresenius und die Stadtbibliothek
Köln das Pilotprojekt "Sprach- und Kulturlabor für Geflüchtete" ins
Leben gerufen. Mithilfe einer VR-Anwendung können die Probanden
virtuell testen, wie man sich in Köln zurechtfindet und wie die Stadt
funktioniert. Zunächst wurde eine Alltagssituation in einer Kölner
Arztpraxis programmiert. Während des Arztbesuchs werden zugleich auch
kulturelle Besonderheiten der Stadt Köln vermittelt: Bilder an der
Wand erklären beispielsweise, was es mit dem rheinischen Grundgesetz
und dem 1. FC Köln auf sich hat.

"Ziel dieses Pilotprojektes ist zum einen, den Mehrwert von
Virtual-Reality-Anwendungen im Bildungsbereich aufzuzeigen. Zum
anderen soll den Geflüchteten über das Eintauchen in eine virtuelle
Welt die Möglichkeit gegeben werden, Ängste abzubauen und damit
schneller und selbstbewusster zu lernen. Wir hoffen, dass wir damit
einen sinnvollen Beitrag für das Zusammenleben leisten", so Prof.




Christopher Wickenden, Initiator und Studiendekan des Studiengangs
"3D-Design und Management" an der Hochschule Fresenius. Die Anwendung
geht nun in die Testphase, in der Geflüchtete das Programm testen und
beurteilen sollen. Dafür werden Probanden gesucht. Interessierte
können sich gerne an Prof. Wickenden wenden:
christopher.wickenden(at)hs-fresenius.de. Anschließend sollen weitere
Situationen z.B. im Supermarkt, in der Schule oder in Ämtern gedreht
werden.

Über die Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Frankfurt am
Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und den Studienzentren in
Berlin, Düsseldorf und New York ist mit über 12.000 Studierenden die
größte private Präsenzhochschule in Deutschland. Sie blickt auf eine
mehr als 168-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius
Fresenius in Wiesbaden das "Chemische Laboratorium Fresenius", das
sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung
widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie
verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet
in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit &
Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und
Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und
ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule
Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei
der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr "breites und
innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen", "ihre
Internationalität" sowie ihr "überzeugend gestalteter Praxisbezug"
vom Wissenschaftsrat gewürdigt.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites:
www.hs-fresenius.de
www.wir-sind-unsere-Zukunft.de



Pressekontakt:
Melanie Hahn
melanie.hahn(at)hs-fresenius.de
Tel. +49 (0) 221 - 973 199 507
Mobil: +49 (0) 171 - 359 2590

Pressesprecherin

Hochschule Fresenius - Fachbereich Wirtschaft & Medien
Business School - Media School - Psychology School
Im MediaPark 4c - 50670 Köln

www.hs-fresenius.de

Original-Content von: Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienfinanzierung: Neues Tool berechnet den studentischen Bedarf
Das Einstiegsgehalt nach der Uni - so viel verdienen Bachelor und Master (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 06:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499371
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probanden für Projekt für Geflüchtete gesucht: Köln mithilfe von Virtual Reality besser kennenlernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 153


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.