businesspress24.com - BDI-Präsident Kempf vor Parteitag der KP China: Mehr Markt und weniger staatliche Interventionen
 

BDI-Präsident Kempf vor Parteitag der KP China: Mehr Markt und weniger staatliche Interventionen

ID: 1498849


(ots) -
- Hürden für Handel und Investitionen abbauen
- Klage über hohe Marktzugangsbarrieren für deutsche Unternehmen
- Abbau von Restriktionen könnte Kritiker in Europa beruhigen

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert vor dem am
Mittwoch beginnenden Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas mehr
Markt und weniger staatliche Eingriffe der chinesischen Regierung.
"Wirtschaftliche Priorität der chinesischen Führung sollte der Abbau
von Hürden für internationalen Handel und ausländische Investitionen
haben", sagte BDI-Präsident Dieter Kempf am Montag in Berlin.

"Wir erwarten uneingeschränkte Wettbewerbsgleichheit für deutsche
Unternehmen in China. So sehr wir die Ankündigungen der chinesischen
Regierung für mehr Freihandel und offene Märkte begrüßen, so sehr
erwarten wir, dass den Worten endlich Taten folgen", erklärte Kempf.
Seit seinem WTO-Beitritt im Jahr 2001 habe das Land eine
bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. "Nach 16 Jahren ist es an der
Zeit, dass sich China wirklich öffnet und an internationale Standards
anpasst."

China erwerbe mittlerweile weltweit Hochtechnologie und profitiere
im Außenhandel von freien Märkten. "Während chinesische Unternehmen
einen vergleichsweise freien Zugang zum europäischen Markt genießen,
stoßen deutsche Unternehmen in China immer noch auf hohe Barrieren",
beklagte der BDI-Präsident. Marktzugang gebe es oft nur im Gegenzug
zu Technologietransfer. Das neue Gesetz zur Cyber-Sicherheit
verunsichere Unternehmen, bedrohe den Schutz von geistigem Eigentum
und erschwere die deutsch-chinesische Kooperation im Bereich
Industrie 4.0.

"Ein spürbarer Abbau von Restriktionen für deutsche und
europäische Unternehmen in China dürfte die zunehmende Zahl von
Kritikern chinesischer Investitionen in Europa beruhigen",




unterstrich Kempf. China ist seit dem vorigen Jahr Deutschlands
größter Handelspartner. Zuletzt summierte sich das Handelsvolumen
zwischen beiden Ländern auf 170 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Tchibo Reisen - Kaffeeröster bietet attraktive Jubiläumsreisen (FOTO)
ALDI SÜD erhält den Deutschen Solarpreis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498849
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI-Präsident Kempf vor Parteitag der KP China: Mehr Markt und weniger staatliche Interventionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.