businesspress24.com - Saisonfahrzeuge: Sauberkeit ist beimÜberwintern das A und O
 

Saisonfahrzeuge: Sauberkeit ist beimÜberwintern das A und O

ID: 1498323

TÜV Rheinland: Fahrzeuge dürfen nur auf privatem Grund abgestellt werden / Batterie abklemmen und ausbauen / Staunässe und Schwitzwasser vermeiden


(PresseBox) - Das Saisonkennzeichen erfreut sich vor allem bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Die Möglichkeit, im Winter auf die Straßenzulassung zu verzichten, spart Geld ? zumal von Motorradfahrten über glatte und verschneite Straßen aus Sicherheitsgründen ohnehin abzuraten ist. Auch viele Autofahrer, die zusätzlich zum Alltagswagen ein besonderes Fahrzeug wie ein Cabrio oder Wohnmobil besitzen, greifen gerne auf das Saisonkennzeichen zurück. ?Ist die Straßenzulassung aufgrund eines Saisonkennzeichens erloschen, muss das Auto in der Garage oder auf einem privaten Stellplatz geparkt werden?, sagt Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte bei TÜV Rheinland. An der Straße oder auf öffentlichen Parkplätzen ist dies nicht erlaubt.

Reifen entlasten

Damit das Fahrzeug den Winterschlaf möglichst unbeschadet übersteht, ist einiges zu beachten. So sollte beispielsweise der Luftdruck in den Reifen erhöht werden, um Standflächen zu vermeiden. ?Noch besser ist es, das Fahrzeug aufzubocken, um die Reifen komplett zu entlasten?, rät Mißbach. ?Das zwischenzeitliche Starten während der Stilllegung ist hingegen überflüssig. Besser: Batterie abklemmen und ausbauen.? Denn Steuergeräte verbrauchen auch bei abgestelltem Motor Strom, was eine Tiefentladung der Batterie zur Folge haben kann.

Schutz vor Korrosion und Lackschäden

Genauso wichtig ist die Sauberkeit. Eine gründliche Reinigung des kompletten Fahrzeugs ? von innen und außen ? beugt unter anderem Korrosion vor. Das Polieren und die Verwendung von Hartwachs schützt die Lackierung, ein Tuch als Abdeckung ist ebenfalls empfehlenswert. ?Am besten Stoff- oder Leinentücher zum Schutz des Fahrzeugs verwenden, denn bei Plastikfolien entsteht Schwitzwasser?, sagt der TÜV Rheinland-Experte. ?Außerdem die Garage stets gut belüftet halten, um die Bildung von Staunässe zu verhindern.?

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre BMW Welt - Bayerns größter Besuchermagnet hat Geburtstag (AUDIO)
Continental-Winterreifen ist Testsieger bei AutoBild sportscars
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498323
Anzahl Zeichen: 5379

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saisonfahrzeuge: Sauberkeit ist beimÜberwintern das A und O
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.