Der KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Gemeinsam leben" / Pressemappe
(ots) -
In der Nachbarschaft, im Verein oder in der Schule - überall
treffen Kinder mit unterschiedlicher Herkunft zusammen und jedes von
ihnen hat seine eigene Geschichte. Wie das gemeinsame Leben in
Deutschland aussieht, wie es gelingen kann und wo es auch Probleme
gibt, zeigt KiKA im Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! -
Gemeinsam leben" vom 6. bis 26. November 2017. Vielfältig,
informativ, ernsthaft und unterhaltsam bildet der
KiKA-Themenschwerpunkt das Leben der Kinder in Deutschland in vielen
verschiedenen Formaten ab.
Weiterführende Informationen und den ausführlichen Ablauf des
KiKA-Programms zum Themenschwerpunkt 2017 finden Sie in der
Pressemappe anbei. Registrierte Nutzer finden im Bereich "Presse
Plus" auf kika-presse.de Videos der Sendungen zur Ansicht sowie
Bilder.
Pressekontakt:
planpunkt: PR GmbH
Stephan Tarnow, Marc Meissner
Telefon: 0221-91255710
post(at)planpunkt.de
Weitere Informationen:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Tel. 0361/218-1827
eFax 0361/218-291831
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2017 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497711
Anzahl Zeichen: 3426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! - Gemeinsam leben" / Pressemappe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF kika-pressemappe-themenschwerpunkt2017-klein.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).