businesspress24.com - Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 - Rel. 15)
 

Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 - Rel. 15)

ID: 1497701


(PresseBox) - Die Firma Rohde & Schwarz, die unter anderem Teil des Teams der Tekmodul-NB-IoT-Seminare ist, hat die englischsprachige Video-Reihe "Let''s Talk IoT" gestartet, in der aktuelle Themen im IoT-Bereich besprochen werden. In Folge 2, "What is next in cIoT?", werden die bisherigen Entwicklungen der LTE-Technologie (Rel. 10 - Rel. 12), die aktuellen (Rel. 13) und auch die für die Zukunft geplanten Trends (Rel. 14 - Rel. 15) im zellulären Anwendungsbereich zusammengefasst.

Nach kleineren Verbesserungen der Netzwerk- und Systemkomponenten in den Releases 10 und 11 wurde in Rel. 12 begonnen, das Design auf Low-Cost, Low-Power und auch Low-Complexity zu optimieren. Es entstand die LTE Cat. 0 sowie der PSM (Power Saving Mode). Diese Art LTE wurde mit der Bezeichnung MTC (Machine Type Communications) versehen.

Gleichzeitig wurden bereits die ersten Entwicklungsschritte im 200kHz-Schmalband-Bereich gemacht, woraus dann das NB-IoT des aktuellen Rel. 13 entstand. Die Anwendungsbereiche dieser neuen Kategorie Cat. NB1 liegen in "Low Power Wide Area"-Netzwerken (LPWAN), ähnlich wie auch bei LoRa und Sigfox. Die direkte Weiterentwicklung der LTE Cat. 0 ist hingegen die Cat. M1. Hierbei wurde die Emfangsbandweite von 20 MHz auf 1,4 MHz verringert, der PSM zum neuen Energiesparmodus eDRX weiterentwickelt und mit CE (Covering Enhancement) eine Qualitätsverbesserung erreicht.

Die zukünftigen LTE-Releases 14 und 15 sind in den Planungen bereits näher spezifiziert: Es wird eine parallele Weiterentwicklung sowohl im MTC-Bereich als auch im Schmalband-/NB-IoT-Bereich stattfinden. Rel. 14 wird sich auf Positionierung, Multicast-Firmware-Updates und Mobilitäts- und Service-Verbesserungen konzentrieren. Im MTC-Bereich wird in der Cat. M2 zusätzlich mit VoLTE (Voice over LTE) eine höhere Datenrate für Audio- und Video-Streaming erreicht. Dazu werden neben dem 1,4 MHz-Netzwerk auch 5 MHz unterstützt. Die Schmalband-Kategorie Cat. NB2 wird dagegen neue, geringere Leistungsklassen verwenden.





Das Rel. 15 wird dann die Leistung und die Latenzzeit weiter verringern. Im MTC-Bereich wird die Übertragungsgeschwindigkeit erhöht und eine Laststeuerung integriert. Im NB-IoT-Bereich werden dann Kleinzellen sowie neben der bisher unterstützten FDD-Technologie (Frequency Division Duplexing) auch TDD (Time Division Duplexing) unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3in1-Kfz-FM-Transmitter FMX-540.fs Freisprecher mit Bluetooth, Ladegerät und App
Weidmüller auf der SPS/IPC/DRIVES 2017: Halle 9, Stand 351
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497701
Anzahl Zeichen: 3426

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überblick über die LTE-Entwicklung (Rel. 10 - Rel. 15)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CompoTEK GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.