businesspress24.com - Richtfest für das Wohnheim für Dachdecker-Auszubildende in Waldkirchen
 

Richtfest für das Wohnheim für Dachdecker-Auszubildende in Waldkirchen

ID: 1497484

?Miteinander gestärkt in die Zukunft?


(LifePR) - Die Bauarbeiten gingen ohne Unterbrechung weiter, als am Montag, den 9. Oktober das Richtfest für das neue Dachdecker-Wohnheim für die Auszubildenden in Waldkirchen im Landkreis Freyung-Grafenau gefeiert wurde.

Punkt 16 Uhr wurde traditionell ein Sektglas vom Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks, A. Ewald Kreuzer, nach seinem Richtspruch auf dem Boden zerschmettert. ?Ein Richtspruch, in dem kein Holz vorkommt, weil wir hier eine Betondecke haben?, so Kreuzer schmunzelnd, der auch Vorsitzender des KPZ Kompetenzzentrums Dachtechnik Waldkirchen e. V. ist. Das KPZ ist für die überbetriebliche Ausbildung des Dachdecker-Nachwuchses zuständig und Bauherr des Projektes. In nur sieben Monaten konnte der Rohbau in Hanglage auf einem Felsen erstellt werden.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten sprach Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak aus. ?Alte und junge Menschen liegen uns gleichermaßen am Herzen?, betonte er und wies auf die Wichtigkeit eines angemessenen Wohnumfeldes auch bei der Ausbildung hin.

?Wir gehen miteinander gestärkt in die Zukunft?, freute sich die stv. Landrätin des Landkreises Freyung-Grafenau, Helga Weinberger, in ihrer Ansprache. Vor dem Richtfest, an dem auch Vertreter der elf bayerischen Dachdecker-Innungen teilnahmen, hatten alle die Gelegenheit zu einer ausführlichen Baustellenbesichtigung. Die aktuellen Standards der Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks für die Unterbringung der Auszubildenden machten den Neubau notwendig.

Das Wohnheim, das bereits zum Ausbildungsjahr 2018/2019 in Betrieb gehen soll, wird über eine Kapazität von 48 Betten in 24 Zimmern mit je 22 m2 Grundfläche verfügen. Jedes der Zweibett-Zimmer wird mit einem eigenen Sanitärraum mit Duschbad und WC ausgestattet sein. Zusätzlich stehen im Gebäude 2 Freizeiträume, 2 Mehrzweckräume, 1 Clubraum sowie 2 Büroräume für Heimleitung und Betreuung zur Verfügung. Die gesamte Nutz- und Verkehrsfläche des Wohnheims umfasst 1.300 m2 auf vier Ebenen.





Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 4,2 Mio. ?. Gefördert wird das Projekt durch Zuschüsse von Bund und Freistaat.

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:

HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.

Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:
HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.
Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung in Teilzeit sehr gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2017 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497484
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mintraching


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für das Wohnheim für Dachdecker-Auszubildende in Waldkirchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HF.Redaktion Harald Friedrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HF.Redaktion Harald Friedrich



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.