Stuttgarter Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung mit Blick Fälle von Kindesmissbrauch
(ots) - Womöglich, so argumentieren Ermittler seit
Jahren, bedürfte es viel weniger des Glücks und wäre die Anspannung
bei der Fahndungsarbeit in Fällen von sexuellem Kindesmissbrauch
nicht oft unerträglich groß, wenn endlich die Vorratsdatenspeicherung
erlaubt würde. Die Aussicht auf eine Jamaika-Koalition, in der die in
diesem Fall hartleibige FDP mitzureden hätte, erhöht nicht die
Aussichten der Polizeivertreter. Die Suche nach Kompromisswegen
sollte dennoch beginnen. Besser aber nicht unter dem Eindruck und der
berechtigten Empörung, die der Missbrauch des Kindes aus
Niedersachsen ausgelöst hat.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2017 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497296
Anzahl Zeichen: 4081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung mit Blick Fälle von Kindesmissbrauch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).