businesspress24.com - Unionskompromiss: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Einigung als faktische Obergrenze auf
 

Unionskompromiss: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Einigung als faktische Obergrenze auf Kosten von Familien

ID: 1496598


(ots) - Als Obergrenze auf Kosten von Familien kritisiert
der Paritätische Wohlfahrtsverband den Kompromiss von CDU und CSU zu
einer Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen. Faktisch werde eine
Obergrenze von 200.000 Menschen definiert. Durch die geplante
Begrenzung des Familiennachzugs seien dabei in erster Linie
Familienangehörige von Schutzberechtigten von Verschärfungen
betroffen.

"Vorschläge wie die Verhinderung des Familiennachzugs oder die
dauerhafte Kasernierung in Aufnahmelagern sind mit den
Menschenrechten kaum vereinbar und schlicht inhuman", kritisiert
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen
Gesamtverbandes. Auch die Absicht, durch weitere Abkommen nach dem
Vorbild des umstrittenen EU-Türkei-Deals den Flüchtlingsschutz
dauerhaft vor Europas Grenzen auszulagern und sich so aus der
Verantwortung freizukaufen, sei perfide.

Der Verband appelliert an die politische und moralische
Verantwortung der Politik: "Wir fordern alle demokratischen Parteien
auf, sich deutlich von AFD und anderen Rechtspopulisten abzugrenzen
und auch und gerade in der Asylpolitik den Menschenrechten zur
Durchsetzung zu verhelfen. Humanität hatte in der Bundesrepublik noch
nie eine Obergrenze und darf eine solche auch nie haben", so
Schneider.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/246363305, e-Mail: pr(at)paritaet.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sklaverei und Arbeitsausbeutung in der thailändischen Fischereiindustrie / IJM-Studie legt erstmals messbare Daten vor
Eine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2017 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496598
Anzahl Zeichen: 6629

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unionskompromiss: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Einigung als faktische Obergrenze auf Kosten von Familien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.