businesspress24.com - NOZ: NOZ: Althusmann wünscht sich mehr Kretschmanns und Palmers für Niedersachsens Grüne
 

NOZ: NOZ: Althusmann wünscht sich mehr Kretschmanns und Palmers für Niedersachsens Grüne

ID: 1496450


(ots) - CDU-Spitzenkandidat sieht kaum Raum für
Jamaika-Koalition in Hannover

Osnabrück.- Niedersachsens CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann
sieht trotz der Signale für ein Jamaika-Bündnis in Berlin kaum
Chancen für eine solche Koalition im Land. "Hier ist es
komplizierter, weil Grüne wie aus Baden-Württemberg oder Hessen hier
nicht die Mehrheit haben. Die hiesigen Grünen sind nach ihrem
Linksruck in vielen Positionen kaum von der Linken zu unterscheiden",
sagte Althusmann im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Montag). Zwar müssten alle demokratischen Parteien nach einer Wahl
"außer mit den Rechten und den Linken" gesprächsfähig sein, erklärte
der CDU-Landesvorsitzende kurz vor der niedersächsischen Landtagswahl
am 15. Oktober. Allerdings könne er sich nicht vorstellen, wie ein
Sondierungsgespräch zwischen CDU und Niedersachsens
Landwirtschaftsminister Christian Meyer aussehen könnte.

"Hätten wir hier mehr Realpolitiker wie Boris Palmer, Winfried
Kretschmann oder Robert Habeck, ließe sich auch nach viereinhalb
Jahren bösester Beschimpfungen gegen die Union sicher ein
Gesprächsfaden finden", sagte Althusmann. Letzten Umfragen zufolge
wäre eine Jamaika-Koalition in Niedersachsen zwar rechnerisch
möglich, allerdings schließt die FDP ein Bündnis mit Niedersachsens
Grünen bislang aus.

_____________________________________________________________

Althusmann will Digitalisierung in Niedersachsen an Estland messen

Dashboards in öffentlichen Gebäuden sollen Fortschritte im Land
anzeigen

Osnabrück.- Niedersachsens CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann
hat die Pläne für ein Digitalministerium verteidigt. Dieses soll im
Fall eines Wahlsiegs die digitalen Bemühungen des Landes
Niedersachsen bündeln, sagte er im Interview mit der "Neuen




Osnabrücker Zeitung" (Montag). Als Ansporn regt der CDU-Politiker
einen Direktvergleich mit anderen Ländern an. "Ich kann mir in allen
öffentlichen Gebäuden Dashboards vorstellen, in denen wir
Niedersachsen zum Beispiel mit Estland vergleichen. Das wäre eine
faszinierende Idee", sagte Althusmann. Damit ließe sich vieles
vergleichen: "Wie viele Auszubildende und Studierende gibt es im
Bereich Digitalisierung? Wie viele Lehrer werden für eine Veränderung
des Lernorts Schule weiterqualifiziert? Wie viele Kilometer
Gigabit-Glasfaser sind verlegt? Welche Übertragungsraten haben wir in
Gewerbegebieten? Wie viel Telemedizin haben wir im ländlichen Raum?"

Das baltische Estland gilt als europäischer Pionier der
Digitalisierung. Ein direkter Vergleich werde zwar "am Anfang
erschreckend" sein, räumte Althusmann ein. "Aber das ist ja der
Ansporn, von Monat zu Monat besser zu werden. Ich möchte, dass wir
uns anstrengen und wieder Schwung in die Landespolitik bringen.
Niedersachsen, das ja als solide, vielfältig aber auch zuweilen als
gemächlich gilt, soll zu einem echten Aufsteigerland werden", sagte
er.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Der Sturm, die Not und der Kleinkram

Zum Umgang mit den Folgen von Sturm Xavier
Verfassungsrechtler: Ruhegeld für Hofmann-Göttig willkürlich
Nach SWR-Recherchen fließt Ruhegehalt an scheidenden Koblenzer OB aus dessen Zeit als Staatssekretär seit Jahren unrechtmäßig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496450
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Althusmann wünscht sich mehr Kretschmanns und Palmers für Niedersachsens Grüne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.