businesspress24.com - Hirntumor: Früherkennung für Patienten aus dem Märkischen Kreis
 

Hirntumor: Früherkennung für Patienten aus dem Märkischen Kreis

ID: 1496386

Für Hirntumoren gibt es kein Früherkennungsprogramm - Neurochirurg empfiehlt, Symptome unbedingt ernst nehmen


(businesspress24) - REGION LÜDENSCHEID. Die Diagnose Hirntumor ist einschneidend und beängstigend für Betroffene. "Je früher ein Gehirntumor erkannt wird, umso besser ist die Prognose für die erkrankten Patienten", betont Prof. Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie im Klinikum Jung-Stilling in Siegen, in dem auch Patienten aus der Region Lüdenscheid (Märkischer Kreis) behandelt werden. Hirntumoren gehören zu den seltenen Erkrankungen. Nur etwa einer von 10.000 Einwohnern ist in den westlichen Industrienationen von dieser Diagnose betroffen. Eine besondere Risikogruppe lässt sich dabei nicht ausmachen. Auch scheint ein ungesunder Lebensstil beim Vorliegen eines Hirntumors keinen Einfluss zu haben, ebenso wenig lässt sich ein Zusammenhang mit Stress, Umwelteinflüssen oder ungewöhnlichen psychischen Belastungen gesichert nachweisen.



Hirntumor frühzeitig diagnostizieren in der Neurochirurgie für die Region Lüdenscheid



Die Neurochirurgen unter Leitung von Prof. Dr. med. Veit Braun am Klinikum Jung-Stilling in Siegen sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Hirntumoren. Prof. Braun rät seinen Patienten, bei zweifelhaften Symptomen wie Kopfschmerzen in der Nacht und am frühen Morgen mit heftiger werdendem Verlauf und im Tagesverlauf spontaner Besserung, bei Übelkeit und Erbrechen am Morgen und auf leeren Magen, bei Sehstörungen, Krampfanfällen, neurologischen Ausfällen, einer abnehmenden Merkfähigkeit oder einer Veränderung der Persönlichkeit sowie des Hormonhaushaltes, den Rat eines Facharztes einzuholen. Prof. Braun wird zudem häufig von Patienten aus dem Märkischen Kreis aufgesucht, wenn es um eine Zweitmeinung zu einem Befund und gegebenenfalls um die Frage geht: Operation ja oder nein?







Moderne Diagnostik bei Hirntumor in der Neurochirurgie



Eine gesicherte Diagnose ist die Grundlage, auf der eine gezielte Therapie bei Hirntumoren aufbauen kann. Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, bedient sich die Neurochirurgie im Klinikum Jung-Stilling in Siegen modernster bildgebender Verfahren. So wird zunächst über eine Computertomographie (CT) das Gehirn geröntgt und in Schnittbildern dargestellt. Mit Hilfe dieser Bilder lassen sich Tumoren, Verkalkungen oder Blutungen erkennen. Zum Nachweis und zur Darstellung eines Hirntumors nutzen die Neurochirurgen einen Kernspintomographen (MRT). Zudem kann ein Elektroenzephalogramm (EEG) oder eine Untersuchung des Nervenwassers im Sinne einer Ausschlussdiagnose Hinweise auf einen Hirntumor geben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Veit Braun
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
http://www.neurochirurgie-diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürobedarf für den Raum Baden-Baden
Zahnimplantat vom Spezialisten für den Raum Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.10.2017 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496386
Anzahl Zeichen: 2959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Veit Braun
Stadt:

Siegen


Telefon: 02 71 3 33-43 82 oder -42 21

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hirntumor: Früherkennung für Patienten aus dem Märkischen Kreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.