businesspress24.com - Kunststoff-Kompetenz am Bodensee
 

Kunststoff-Kompetenz am Bodensee

ID: 1495423

INNONET Kunststoff präsentiert sich vom 17. bis 21. Oktober auf der FAKUMA 2017 in Friedrichshafen


(PresseBox) - Die FAKUMA ist Pflicht. 1.400 Aussteller quer durch die gesamte Kunststoffbranche zeigen vom 17. bis 21. Oktober 2017 Präsenz bei der Jubiläumsausgabe der Messe am Bodensee. Auf 120 Quadratmetern präsentiert das INNONET Kunststoff die geballte Netzwerkkompetenz seiner inzwischen über 100 Mitglieder. 

25 Jahre FAKUMA: Was als regionale Leistungsschau begann, besitzt im Jubiläumsjahr den Status eines renommierten internationalen Branchentreffs. Das Kunststoff-Event am Bodensee ist die Leitmessen für Extrusionstechnik und Thermoformen im deutschsprachigen Raum und informiert inzwischen weit über 40.000 Fachbesucher über alle kunststoffbe- und verarbeitungsrelevante Verfahren, Technologien, Werkzeuge und Dienstleistungen.

Mittendrin im Messegeschehen: Das INNONET Kunsttoff als eines der dynamischten und inzwischen mitgliederstärksten Unternehmensnetzwerke der süddeutschen Kunststoffbranche. Der für 13 Mitgliedsunternehmen organisierte Gemeinschaftsstand präsentiert auf einer Fläche von 120 Quadratmetern die geballte Kompetenz des Netzwerks. Als einzige Fachausstellung weltweit fokussiert die FAKUMA auf alle in der Be- und Verarbeitung relevanten Verfahren und bietet den Besuchern eine anwenderorientierte Kommunikations- und Beschaffungsplattform für sämtliche fertigungstechnische Herausforderungen. Ein solches umfassendes Knowhow entlang der gesamten Wertschöpfungskette demonstriert das INNONET Kunststoff an seinem Stand in Halle 3.

Der INNONET-Kunststoff-Gemeinschaftsstand ist zwar das zentrale Element des dynamischen Kunststoff-Netzwerks, darüber hinaus sind weitere 40 Mitgliedsunternehmen mit eigenen, aufwändigen Präsentationen am Messegeschehen beteiligt. Auch dort bieten beispielhafte Kooperationen zwischen einzelnen Netzwerkpartnern interessante Einblicke in die Netzwerkarbeit und den Mehrwert eines gemeinsamen Engagements auf internationalen Messen.

Mit der Präsentation des Plastics InnoCentre zeigt das INNONET-Kunststoff zum ersten Mal Flagge auf Projektebene in Friedrichshafen. ?Das Plastics InnoCentre ist quasi die FAKUMA für den täglichen Gebrauch?, beschreibt Axel Blochwitz, Geschäftsführer des Technologiezentrum Horb, bei dem das INNONET Kunststoff angesiedelt ist, die innovative Einrichtung im Horber Innovationspark. ?Als Heimat des INNONET Kunststoff ist das Plastics InnoCentre die Präsentationsplattform und Ideenschmiede für neue Verfahren, Dienstleistungen und Produkte rund um das Thema Kunststoff, deshalb macht es Sinn, diese Einrichtung gerade auf der FAKUMA einem breiten und sehr interessierten, internationalen Publikum vorzustellen?, so Blochwitz. 





Interessenten sind herzlich zu einem Besuch der Messe eingeladen. Eintrittskarten für die Fakuma 2017 sind bei der WFG Nordschwarzwald erhältlich (E-Mail: kaiser(at)nordschwarzwald.de).

Die Aussteller auf dem INNONET-Gemeinschaftsstand in Halle A3, Stand 3211:

 

EP Connectors GmbH / Taller GmbH

fischer Werkzeug- und Formenbau GmbH

FRANK plastic AG

F&W Frey & Winkler GmbH

Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH

Gindele GmbH / E-D-A GmbH

Hermann Hauff GmbH & Co. KG / Proform Formenbau GmbH

iqs Software GmbH

Lang Kunststoffe

Leicht Stanzautomation GmbH

PROPLAS GmbH

Strohheker Kunststoffteile und Metallwaren GmbH

Walther Flender GmbH

Ausstellerliste INNONET Kunststoff

Ausstellerliste Region Nordschwarzwald

Unternehmensnetzwerk INNONET Kunststoff

Das INNONET Kunststoff ist mit mehr als 100 Mitgliedern das größte, unternehmensgetriebene Kunststoffnetzwerk in Süddeutschland und verbindet die Kunststoffbranche mit dem benachbarten Ausland. Die Initiative des Technologiezentrums Horb als Träger und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG) veranstaltet jährlich mehrere Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen. Das INNONET wurde einst auf Initiative regionaler Unternehmen gegründet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.innonet-kunststoff.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telefonmarketing - Ihr Schlüssel zum nachhaltigen Vertrieb
PM Welt des Projekt Magazins geht in die dritte Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2017 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495423
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Region Nordschwarzwald / Friedrichshafen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoff-Kompetenz am Bodensee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 191


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.