businesspress24.com - Warmwasser-Wärmepumpe hilft Energie sparen
 

Warmwasser-Wärmepumpe hilft Energie sparen

ID: 1495092

Speicherkapazität auch für externe Wärmeerträge


(businesspress24) - sup.- Das Wärmepumpen-Prinzip zählt seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Innovationen in der Gebäudetechnik. Neben der Option einer Solaranlage bieten Wärmepumpen heute eine besonders effiziente Möglichkeit, bei der häuslichen Wärmeerzeugung die herkömmlichen Brennstoffe durch erneuerbare Energieträger zu ersetzen. Genau genommen wird auch bei diesem Verfahren die kostenlos gelieferte Sonnenstrahlung zum Heizen und Warmwasserbereiten genutzt. Sie muss allerdings nicht erst von Kollektoren auf dem Dach eingefangen werden, Wärmepumpen decken vielmehr ihren Energiebedarf überwiegend aus dem bereits im Boden, im Grundwasser oder in der Luft gespeicherten Wärmepotenzial. Diese so genannte Umgebungswärme können die Geräte selbst in der kalten Jahreszeit auf das für wohnlichen Heizkomfort erforderliche Temperaturniveau anheben. Der große Kostenvorteil besteht darin, dass der benötigten elektrischen Antriebsenergie ein Mehrfaches an nutzbarem Wärmeertrag gegenübersteht.



Diese sparsame Alternative zum herkömmlichen Heizkessel ist heute in immer mehr Leistungsstufen und speziellen Modellvarianten verfügbar, so dass jeder Bauherr oder Eigentümer eine individuell passende Lösung finden kann. Besonders interessant für alle, die die ergiebige Technologie gerne einsetzen, den baulichen und finanziellen Aufwand aber so gering wie möglich halten wollen: Warmwasser-Wärmepumpen, die ausschließlich für die Brauchwassererwärmung konzipiert sind, nutzen ihre unmittelbare Umgebungsluft und kommen ohne umfangreiche Installationsmaßnahmen aus. Sie werden beispielsweise in Kellerräumen aufgestellt, in denen ohnehin durch Geräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Kühltruhen permanent Wärme abgegeben wird. Dieses ansonsten ungenutzte Wärmepotenzial wird in einem großen Speicher für die Warmwasser-Nutzung in Bad oder Küche bereitgehalten. Der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) nutzt die großen Speicherkapazitäten, um seine Warmwasser-Wärmepumpen mit einer weiteren Funktion aufzuwerten: Als integrierte Komponente eines Geräteverbundes kann die Anlage auch externe Wärmeerträge aus Gasheizkesseln oder Solaranlagen aufnehmen (www.wolf.eu). Außerdem ist sie "Smart-Grid-ready" und kann den in einer Photovoltaik-Anlage erzeugten Strom ebenfalls zur Warmwasserbereitung nutzen. So ergibt sich eine weitere Möglichkeit, mit abgestimmter Systemtechnik zur Reduzierung der Wohnnebenkosten beizutragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung für mehr Energieeffizienz / 100 Euro vom Staat für neuen Durchlauferhitzer (FOTO)
Multifunktionale Oscillographic Recorder im robusten Industriegehäuse mit Solid State Disc
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495092
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warmwasser-Wärmepumpe hilft Energie sparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.