businesspress24.com - REFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering
 

REFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering

ID: 1494016


(ots) -
Erfolgreiche Unternehmen müssen ihre Prozesse in der
digitalisierten Arbeitswelt derart gestalten, dass sie ihre Produkte
oder Dienstleistungen in effizienten und zuverlässigen
Prozessschritten mit möglichst geringer Komplexität störungs- und
fehlerfrei erstellen. Es gibt keine Standardlösung, vielmehr muss
jedes Unternehmen im Dialog mit den Beschäftigten eine
betriebsspezifische Strategie hierfür finden. Beim REFA-Institutstag
am 6. November in Dortmund werden Lösungsansätze hierfür diskutiert.

Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Der Megatrend
"Digitalisierung" verändert derzeit die Rahmenbedingungen für
Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue Anforderungen.
Erfolgreiche Unternehmen müssen ihre Prozesse in der digitalisierten
Arbeitswelt derart gestalten, dass sie ihre Produkte oder
Dienstleistungen in effizienten und zuverlässigen Prozessschritten
mit möglichst geringer Komplexität störungs- und fehlerfrei
erstellen. Das stellt hohe Ansprüche an die Prozessgestaltung und an
die Organisation des Auftrags- und Arbeitsablaufs.

Hierfür werden neue Methoden und Werkzeuge des Industrial
Engineering benötigt, welche die digitalisierte Arbeitswelt
analysieren und gestalten können und zwar sowohl auf operativer als
auch auf strategischer Ebene.

Der REFA-Institutstag, der am 6. November 2017 in Dortmund
stattfindet, wird sich diesem Thema widmen und die Anforderungen,
Herausforderungen und Lösungsansätze an das Industrial Engineering
diskutieren. Der REFA-Institutstag dient als Plattform für diesen
Austausch, zu dem wir Fachkollegen aus Wirtschaft, Wissenschaft und
Verbänden herzlich einladen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus
organisatorischen Gründen jedoch erforderlich. Hierfür kann das
Anmeldeformular auf der Homepage des REFA-Instituts




http://www.refa-institut.de genutzt werden.

Impressionen zum letztjährigen REFA-Institutstag sind auf dem
Youtube-Kanal des REFA-Instituts zu finden:
https://youtu.be/rw2P5s9FPCA



Pressekontakt:
REFA-Institut e. V.
ANSPRECHPARTNERIN: Dr.-Ing. Patricia Stock
KONTAKT: 0231 9796-211, patricia.stock(at)refa-institut.de

Original-Content von: REFA-Institut e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitswelten im Umbruch: Wie die Generation Z den Arbeitsplatz umkrempelt
44,3 Millionen Erwerbstätige im August 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2017 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494016
Anzahl Zeichen: 5295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REFA-Institutstag 2017: Mit REFA zum innovativen Industrial Engineering
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REFA-Institut e.V. refa-institutstag17-11-06.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REFA-Institut e.V. refa-institutstag17-11-06.pdf



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.